Zutaten
-
60 g Butter
-
1 Ei (L)
-
120 ml Buttermilch
-
120 g Zucker
-
120 g Mehl
-
30 g (ungesüßtes) Kakaopulver
-
½ TL Natron
-
½ TL Backpulver
-
100 g Zartbitterschokoladen-Tröpfchen
-
Prise Salz
Schritt 1
Muffinblech mit 6 Vertiefungen / Durchmesser 7cm. Zubereitung: Backofen vorheizen auf 190° Grad.
Schritt 2
Die Schüssel mit dem Stir Assist bestücken. Butter hinzufügen. Deckel schließen. Die Temperatur auf 60° einstellen, die Zeit auf 3 Minuten und die Geschwindigkeit auf Stufe 1. Auf Start drücken. Die flüssige Butter mit einem Schaber aus der Schüssel schaben, beiseite stellen. Schüssel, säubern und trocknen.
Schritt 3
Schüssel bestücken mit Teigmesser. Ei, Buttermilch und Zucker hinzufügen. Deckel mit Messbecher schließen. Die Zeit auf 1.30 Minuten und die Geschwindigkeit auf Stufe 8 stellen. Start drücken. In einem separaten Behälter Mehl, Kakaopulver, Natron, Backpulver, Schokotröpfchen und Salz mischen.
Schritt 4
Den Deckel öffnen und Mehlmischung in den Topf geben. Deckel schließen. Die Zeit auf 2 Minuten und die Geschwindigkeit auf Stufe 4 stellen. Start drücken. Nach Ablauf der Zeit den Deckel öffnen und mit dem Spartel die Mischung vom Rand nach unten schaben.
Schritt 5
Deckel schließen, aber den Messbecher entfernen. Die Zeit auf 2 Minuten und die Geschwindigkeit auf Stufe 3 stellen. Bei laufender Maschine die flüssige Butter durch die Öffnung in die Schüssel laufen lassen. Den fertigen Teig gleichmäßig auf die ausgebutterten Muffinförmchen verteilen und für 20 Minuten backen.
Tipp
Als Füllung etwas Frischkäse mit Puderzucker, Vanillemark und Instant Espresso Pulver verrühren. Den Teig in die Blech-Vertiefungen verteilen. Jeweils einen Teelöffel Füllung darauf geben und mit Teig auffüllen. Abgekühlt mit Zimtzucker bestäuben.
EIN REZEPT VON Veronique Witzigmann
Véronique Witzigmann ist Autorin im Bereich Backen und Süßspeisen. Sie führt ein kleines Feinkost-Unternehmen mit ihren eigens entwickelten Fruchtaufstrichen und Chutneys. Die Leidenschaft, hochwertige Produkte zu verarbeiten, ist Véronique wohl von ihrem Vater Eckart Witzigmann in die Wiege gelegt worden. Neben ihrer unternehmerischen Tätigkeit unterstützt Veronique Witzigmann einige Charity-Projekte für Kinder.
"Mit dem Cook Processor gelingen die Rezepte ganz einfach und zeitsparend auf Knopfdruck. Ich finde der Cook Processor ist ein toller Küchenassistent, weil er mit seinen Funktionen sehr vielseitig einsetzbar ist"