Entwickelt für leidenschaftliche Macher: Das Handrührgerät mit 9 Geschwindigkeitsstufen – Artisan Hat ein mitdrehendes Netzkabel, damit Sie sich frei bewegen und die Zutaten aus jedem Winkel bearbeiten können. Der weiche Griff sorgt für einen komfortablen Halt und eine LED-Anzeige zeigt an, welche Geschwindigkeit Sie ausgewählt haben. Der leistungsstarke Gleichstrommotor arbeitet leise und effizient und liefert für jede Aufgabe ausreichend Leistung. Und das Beste? Alle Teile finden in der mitgelieferten Baumwoll-Aufbewahrungstasche Platz, damit Sie keine Teile verlieren. Wenn nur alles im Leben so hilfreich wäre!
Das Handrührgerät mit 5 Geschwindigkeitsstufen – Classic ist außerdem effizient, robust und gleichzeitig leicht genug, um ohne schmerzende Arme arbeiten zu können. Sie können sich auf den leistungsstarken Gleichstrommotor verlassen, der schnelle Ergebnisse liefert. Es gibt Quirle aus Edelstahl für Teige und Panaden und einen Schneebesen aus Draht, der sich ideal zum Schlagen von Sahne, Eiern, Saucen und Pudding eignet. Machen Sie mit Ihrem elektrischen Schneebesen alles, von Tiramisu bis hin zu Obstkuchen, Meringue oder Heidelbeer-Pfannkuchen. Beide Zubehörteile können nach dem Gebrauch in die Spülmaschine gegeben werden und das Handrührgerät mit 5 Geschwindigkeitsstufen – Classic reinigt sich selbst.
Stellen Sie sich den elektrischen Handrührer als kleinen Bruder der KitchenAid Küchenmaschine vor. Der kleine Handrührer eignet sich sowohl für alltägliche Gerichte als auch für ausgefallene Kreationen für festliche Anlässe. Eine großartige Alternative zur Küchenmaschine, wenn Sie wenig Platz haben oder Ihre Küchengeräte nach der Verwendung verstauen wollen.
Welche Farbe entspricht Ihrer Küche und Ihrer Persönlichkeit? Das Handrührgerät mit 9 Geschwindigkeitsstufen – Artisan gibt es im zeitlosen Onyx Schwarz oder Crème, Kontur-Silber, Empire Rot oder im klassischen Blue Velvet. Das Handrührgerät mit 5 Geschwindigkeitsstufen – Classic ist in Weiß oder Onyx Schwarz erhältlich. Treffen Sie Ihre Wahl!
Geschwindigkeitsstufe 1:Langsames Unterrühren, Vermengen, Verrühren und zu Beginn aller Rührvorgänge
Geschwindigkeitsstufe 2:Feuchte Massen oder zum Unterheben von Flüssigkeiten bei Mehl oder anderen trockenen Zutaten
Geschwindigkeitsstufe 3:Mixen von dünnflüssigen Teigen
Geschwindigkeitsstufe 4:Kombinieren von schweren Massen
Geschwindigkeitsstufe 5:Mixen dicker Teige
Geschwindigkeitsstufe 6:Mixen von Butter und Zucker Mixen von Glasuren
Geschwindigkeitsstufe 7:Zum abschließenden Rühren von Kuchenteig und anderen Teigen
Geschwindigkeitsstufe 8:Für Schlagsahne und Mousse Mixen flüssiger Mischungen
Geschwindigkeitsstufe 9:Schlagen von Eiweiß und Meringue-Mischungen Mixen flüssiger Mischungen