Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten und sind bestrebt, Ihr Kundenerlebnis in Übereinstimmung mit allen geltenden Datenschutzgesetzen und -vorschriften zu verbessern. Nachstehend finden Sie unsere Datenschutzerklärung, in der wir Ihnen erklären, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.
Die nachstehende Datenschutzerklärung ("Datenschutzhinweis") wird von KitchenAid Europa Inc, einer Gesellschaft nach dem Recht des US-Bundesstaates Delaware, handelnd durch ihre Tochtergesellschaft mit Hauptsitz in Nijverheidslaan 3 - box 5 1853 Strombeek Bever, Belgien, einem Teil der Whirlpool-Gruppe, in ihrer Eigenschaft als Verantwortlicher ("KitchenAid", "wir" oder "uns") zur Verfügung gestellt und gilt für Nutzer dieser Website ("Website") und/oder der Apps und alle anderen Personen, die über andere Kanäle mit uns interagieren ("Nutzer", "Sie" oder "Ihr").
Der Datenschutzhinweis enthält die wichtigsten Informationen über die Methoden zur Erhebung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (Verordnung (EU) Nr. 2016/679) ("GDPR") und/oder anderer anwendbarer lokaler Gesetze und Vorschriften .
Wenn Sie Fragen oder Wünsche bezüglich des Datenschutzhinweises und der Datenverarbeitung durch KitchenAid haben, können Sie sich an uns wenden:
"Whirlpool Group" bezeichnet die Whirlpool Corporation, ein Unternehmen aus Delaware, mit Hauptsitz in 2000 M-63, Benton Harbor, MI 49022, und ihre jeweiligen Tochtergesellschaften.
INFORMATIONEN, DIE WIR ERHEBEN | Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns mitgeteilt haben, Daten, die wir beim Abschluss von Verkaufs- und Dienstleistungstransaktionen mit Ihnen erhalten haben, Daten, die von unseren Call-Centern erhoben wurden, Daten über Ihre Aktivitäten auf der Website oder in der App sowie Informationen, die über andere Quellen verfügbar sind. Wir erheben keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten über Sie (z. B. Gesundheits- oder Justizdaten). Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier. |
WIE WIR IHRE DATEN VERARBEITEN | Wir verarbieten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen bestimmte Leistungen anbieten zu können, wie etwa die Kontaktaufnahme mit Ihnen im Falle von Sicherheitsproblemen im Zusammenhang mit Ihrem Haushaltsgerät, um Ihnen das Surfen auf der Website und/oder die Nutzung der App zu ermöglichen, um auf Anfragen zu antworten und um Ihnen die Interaktion mit unserem Kundenservice zu ermöglichen, etwa über das Callcenter . Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auch, um Ihnen Marketingmitteilungen zu senden, einschließlich Angebote und Rabatte von uns und unseren vertrauenswürdigen Partnern. Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung können wir auch ein Profil Ihrer Vorlieben und Interessen erstellen, um Ihnen personalisierte Marketingmitteilungen zu senden. Unter bestimmten Bedingungen zeichnen wir Ihre Anrufe bei unserem Call Center auf. Sofern dies in dem Land, aus dem Sie anrufen, erforderlich ist, werden Sie in der Warteschleife um Ihre Zustimmung gebeten oder darüber informiert, dass Ihr Anruf zur Verfolgung unserer berechtigten Interessen aufgezeichnet wird. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier. |
AUS WELCHEN GRÜNDEN WIR IHRE DATEN VERWENDEN | Wir verarbeiten Ihre Daten nur dann, wenn es eine Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung personenbezogener Daten gibt, wie z. B.: - zur Erfüllung eines mit Ihnen geschlossenen Vertrages; - um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen; - aus eigenen berechtigten Interessen ; oder - auf Grundlage Ihrer Zustimmung. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier. |
WIE LANGE WIR IHRE DATEN AUFBEWAHREN | Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur für den Zeitraum, der unbedingt erforderlich ist, um die in diesem Datenschutzhinweis genannten Zwecke zu erreichen. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier. |
WAS WIR ZUM SCHUTZ IHRER DATEN TUN | Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns eine hohe Priorität. Zu diesem Zweck haben wir angemessene administrative, technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Diebstahl und unbefugter Nutzung, Offenlegung oder Änderung zu schützen. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier. |
MIT WEM TEILEN WIR IHRE DATEN | Sofern zulässig und erforderlich geben wir Ihre Daten an Dienstleister, Unternehmen der Whirlpool-Gruppe, Behörden sowie Marketing- und Handelspartner weiter. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier. |
ÜBERTRAGUNG IHRER DATEN AUSSERHALB GROSSBRITANNIENS / DES EWR | Ihre Daten können an Empfänger außerhalb von Deutschland oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt werden. In jedem Fall stellen wir sicher, dass angemessene und geeignete Sicherheitsvorkehrungen im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung getroffen werden. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier. |
IHRE RECHTE | Sie haben jederzeit das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung und Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten, Einschränkung und Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie Widerruf der Einwilligung. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier. |
KONTAKT US | Sie können uns über unser Kontaktformular kontaktieren oder einen Brief per Post an die oben genannte KitchenAid-Adresse schicken. Sie können sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden, indem Sie eine E-Mail an data_protection_emea@whirlpool.com oder per Post an unsere oben genannte Adresse mit dem Zusatz "zu Händen des Datenschutzbüros" senden. |
KitchenAid verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten, abhängig von der Art der Interaktion mit Ihnen:
1. Direkt von Ihnen bereitgestellte Daten
KitchenAid verarbeitet Sie betreffende personenbezogene Daten, die über verschiedene Kanäle und bei verschiedenen Gelegenheiten sowie aus verschiedenen Quellen erhoben oder direkt von Ihnen bereitgestellt werden. Beispiele für personenbezogene Daten, die wir erheben, sind:
Darüber hinaus verarbeitet KitchenAid Daten Informationen darüber, welche Geräte sie gekauft und/oder welche Leistungen Sie bestellt haben, einschließlich Anfragen zu Garantieleistungen.
Zudem erhalten wir personenbezogene Daten über Sie von Dritten, z. B. von Versicherungs- und Vertriebsgesellschaften.
2. Über die Website und Apps gesammelte Daten
Die Website und die Apps erheben und verarbeiten folgende personenbezogene Daten von Ihnen aus verschiedenen Gründen (wie z.B.: technischer und funktionsbezogener Gründe): (i) die IP-Adresse und den Domänennamen Ihres Computers; (ii) die Art des verwendeten Browsers und des Betriebssystems; (v) den physischen Standort Ihres Geräts (der z. B. mit Hilfe von Satelliten, Mobilfunktürmen und WiFi-Signalen ermittelt wird) und (iii) andere Informationen über Ihre Online-Sitzung, wie z. B. die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anforderung, die Methode, mit der die Anforderung an den Server gesendet wurde, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der Zahlencode, der sich auf den Status der vom Server erhaltenen Antwort bezieht, und andere Parameter, die sich auf das vom Gerät des Nutzers verwendete Betriebssystem beziehen. Wir können App-Nutzungsdaten verarbeiten, wie z. B. das Datum und die Uhrzeit, zu der die App auf unsere Server zugreift oder welche Informationen überdie App heruntergeladen wurden.
Die über die Website und die App erhobenen Daten werden als anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Website und der App sowie zur Überprüfung ihres ordnungsgemäßen Funktionierens verarbeitet und gemäß unseren Vorgaben zur Datenspeicherung aufbewahrt. Aber auch für solche Zwecke, wie z. B. Kundendienstleistungen oder Kontroll- und/oder Leistungsmessungsaktivitäten, können personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Diese Daten können auch zur Feststellung der Haftung im Falle von Computerkriminalität gegen die Website und/oder die App verwendet werden.
Auf unserer Website können wir sowohl Informationen erheben, die keine personenbezogenen Daten darstellen (z. B. um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu überprüfen und anonyme Statistiken über die Nutzung derselben zu erstellen), als auch Informationen, die personenbezogene Daten des Nutzers enthalten, und zwar durch verschiedene Arten von Cookies oder durch andere Tracking-Technologien (z. B. Pixel und Web-Beacons), nachdem Sie der Installation solcher Technologien zugestimmt haben (sofern Ihre Zustimmung erforderlich ist). Weitere Informationen zu den Cookies, die wir über die Website installieren, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie). Wenn es sich bei den durch Cookies gesammelten Informationen um personenbezogene Daten handelt, gilt neben der oben genannten Cookie-Richtlinie auch dieser Datenschutzhinweis: Bitte beachten Sie die entsprechenden Abschnitte.
Wir verarbeiten personenbezogenen Daten, die wir bei Ihnen erhoben haben oder die uns auf andere Weise zur Verfügung gestellt wurden, für die folgenden Zwecke:
ZWECK DER DATENVERARBEITUNG | RECHTSGRUNDLAGE | SPEICHERDAUER |
a) Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, ein Konto auf der Website oder in der App einzurichten (auch über die Authentifizierung durch Dritte wie Meta oder Google) und dieses Konto zu verwalten sowie, um Ihnen Mitteilungen zu senden, die für die Nutzung dieses Kontos relevant sind. | Die Erfüllung eines Vertrags, an dem der Nutzer beteiligt ist, oder vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage des Nutzers getroffen werden - Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO. Zu diesem Zweck ist die Angabe von personenbezogenen Daten erforderlich. Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht angeben, ist es nicht möglich, ein Konto zu registrieren. | Bis Ihr Konto gelöscht wird. |
b) Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihre Produkte zu registrieren (einschließlich derjenigen, die Sie auf der Website gekauft haben), sowie um uns zu ermöglichen, Sie über eventuelle Sicherheitsprobleme im Zusammenhang mit dem registrierten Produkt zu informieren. | Die Erfüllung eines Vertrags, an dem der Nutzer beteiligt ist, oder vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage des Nutzers getroffen werden - Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO. Zu diesem Zweck ist die Angabe von personenbezogenen Daten erforderlich. Wenn Sie Ihre persönlichen Daten nicht angeben, ist es nicht möglich, das gekaufte Produkt registrieren zu lassen. | Für die Dauer der Garantie und in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht. |
c) Zur Abwicklung des Kaufs eines Produkts auf der Website und zur Erbringung damit verbundener Leistungen im Rahmen des Vertrags, einschließlich Kundendienst und Kundendienstleistungen (z. B. Lieferung nach Hause, Einbau, Ausbau, Beschaffung von Ersatzteilen, Reparatur, Austausch usw.). | Die Erfüllung eines Vertrags, an dem der Nutzer beteiligt ist, oder vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage des Nutzers getroffen werden – Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO. Zu diesem Zweck ist die Angabe von personenbezogenen Daten erforderlich. Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen, können Sie das Produkt nicht kaufen oder die gewünschte Dienstleistung nicht in Anspruch nehmen.
| Für die Dauer des Vertrages und darüber hinaus, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist. |
d) Zur Bearbeitung und Verwaltung von Informationsanfragen im Zusammenhang mit unseren Produkten und Leistungen, die Sie über die von KitchenAid zur Verfügung gestellten Kanäle, einschließlich unseres interaktiven Chat-Dienstes, senden. | Die Erfüllung eines Vertrags, an dem der Nutzer beteiligt ist, oder vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage des Nutzers getroffen werden - Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO. Zu diesem Zweck ist die Angabe von personenbezogenen Daten erforderlich. Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht angeben, können wir Ihre Anfrage nicht beantworten. | Für die Zeit, die zur Erfüllung der Anfrage erforderlich ist. |
e) Um Ihnen Marketingmitteilungen (in elektronischer Form) über unsere Produkte und Leistungen zu senden, auch über bereits gekaufte oder registrierte Produkte (per E-Mail, SMS, Push-Benachrichtigungen und Banner auf Meta Social Media-Plattformen und Google-Plattformen); Marketingmaßnahmen über diese Plattformen können Ihnen gegenüber auch deaktiviert werden (zudem können wir den Versand unserer Marketingmitteilungen an Sie einstellen). Zudem verarbeiten wir die Daten auch zu Zwecken der Marktforschung. |
| Im Falle eines berechtigten Interesses, bis Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zu diesem Zweck widersprechen. Im Falle einer Einwilligung, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen (es sei denn, diese erlischt gemäß den örtlichen gesetzlichen Bestimmungen früher). |
f) Um Ihre Kundenhistorie und Interessen zu analysieren (einschließlich getätigter Käufe, registrierter Produkte, Reparaturhistorie, Beschwerden, Bewertungen, Anmeldung zu einem Kundenbindungsprogramm, Interaktionen mit unserer Werbung, einschließlich der per E-Mail gesendeten Werbung, Interessen, demografische Daten, in unserem Einstellungscenter gezeigte Präferenzen) und/oder Ihre Interessen auf den Social-Media-Plattformen von Meta oder Google analysieren (z.B. Seitenbesucher, Alter, Geschlecht, Hauptort, Interessen, Kaufabsicht), sowie um Zielgruppen in unserer internen Plattform und auf den Social-Media-Plattformen von Meta Ireland Limited und Google zu erstellen und um Ihnen personalisierte Marketingmitteilungen zu senden oder anzuzeigen (oder von der Anzeige auszuschließen). Zu diesem Zweck können wir auch von uns erhobene personenbezogene Daten mit personenbezogenen Daten kombinieren, die mit Hilfe von Tracking-Technologien erhoben wurden (sofern Sie Ihre Einwilligung erteilt haben - weitere Informationen finden Sie unten). |
| Im Falle einer Einwilligung, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen (es sei denn, die Wirksamkeit erlischt nach rechtlichen Vorgaben früher). Die zu diesem Zweck verwendeten Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist. |
g) Um Ihnen die für Sie relevanten Mitteilungen, Leistungen und Erfahrungen anbieten zu können. Dazu analysieren wir personenbezogene Daten, die wir in unseren Systemen hosten, um diese Daten und Datensätze anzureichern, zu verbessern oder weitere Einblicke in sie zu gewinnen. Dieser Zweck umfasst Aktivitäten wie die Entwicklung und Verbesserung unserer Anwendungen, Produkte und/oder Leistungen und deren Analyse, um unsere Kunden besser zu verstehen, Außerdem können wir diese Daten mit Daten kombinieren, die durch Tracking-Technologien gesammelt wurden. Zu den personenbezogenen Daten, die wir zu diesem Zweck verwenden, gehören:
| Das berechtigte Interesse von KitchenAid oder einer dritten Partei – Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO, um unsere Produkte zu optimieren und zu verbessern und sie weiterhin auf effiziente Weise zu vermarkten. | Bis der Zweck, für den die personenbezogenen Daten ursprünglich erhoben wurden, erreicht ist und diese Daten gemäß den in diesem Abschnitt 2 genannten Aufbewahrungsfristen gelöscht werden. |
h) Um Ihnen per E-Mail oder SMS Fragebögen zur Kundenzufriedenheit zukommen zu lassen und Ihre Zufriedenheit mit dem gekauften Produkt oder den von Ihnen in Anspruch genommenen Leistungen zu bewerten, um die Ihnen angebotenen Produkte und Leistungen (auch von KitchenAid-Lieferanten) zu verbessern. Die Fragebögen sind anonym, mit Ausnahme der Fragebögen, die sich auf den Liefer- und Installationsservice beziehen, oder des Feedbacks zu Ihren Erfahrungen mit dem Kundendienst, in denen Sie um bestimmte Daten gebeten werden (z. B. Ihre Kontaktdaten, um von unserem Kundendienst zurückgerufen zu werden, Bestellnummer, Lieferant und Produktlinie), die erforderlich sind, um die Qualität der von den KitchenAid-Lieferanten erbrachten Leistungen in Bezug auf bestimmte Leistungen, Produkte/Produktlinien zu bewerten. | Das berechtigte Interesse von KitchenAid oder einer dritten Partei - Art. 6 Abs. 1lit. f DS-GVO, um unsere Produkte weiter zu verbessern und sie effizient zu vermarkten. Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist für diesen Zweck erforderlich. Sie können der zu diesem Zweck erfolgenden Verarbeitung jederzeit widersprechen. | Bis zur Übersendung des Fragebogens oder, in Bezug auf die Fragebögen zum Liefer- und Montageservice, bis zur Bewertung der Qualität der von den Lieferanten erbrachten Dienstleistung oder in jedem Fall, bis Sie sich gegen die Verarbeitung der Daten aussprechen. |
i) Auf Ihren Wunsch hin informieren wir Sie per E-Mail, wenn ein Produkt auf der Website wieder auf Lager ist, wenn der Preis eines Produkts sinkt oder senden Ihnen eine Vergleichstabelle zwischen den von Ihnen ausgewählten Produkten. | Ihre freiwillig erteilte Einwilligung - Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO. Die Angabe personenbezogener Daten ist zu diesem Zweck freiwillig. Wenn Sie Ihre Daten nicht angeben, können wir die Anfrage nicht bearbeiten. | Bis die Anfrage bearbeitet wurde. |
j) Um Ihnen die Teilnahme an Werbeaktionen, Preisausschreiben und Wettbewerben zu ermöglichen, die von KitchenAid oder von Dritten im Namen von KitchenAid organisiert werden. | Je nach Werbeaktion oder Wettbewerb kann die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung die Erfüllung eines Vertrags, bei dem der Nutzer Vertragspartei ist, oder vorvertraglichen Maßnahmen dienen, die auf Anfrage des Nutzers getroffen wurden - Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO - oder Ihre freiwillig erteilte Einwilligung - Art. 6 Abs. 1lit. a DS-GVO Sein. Wenn eine Einwilligung eingeholt wird, ist die Angabe personenbezogener Daten zu diesem Zweck erforderlich; wenn Sie Ihre Daten nicht angeben, können Sie nicht an der Werbeaktion teilnehmen. | Für die Dauer der Aktion oder des Gewinnspiels. |
k) Zur Aufzeichnung von Telefonaten, die Sie mit dem Kunden-Callcenter führen, und zwar zu internen Schulungs-, Dokumentations- und Qualitätskontroll-/Sicherungszwecken. | Je nach Land kann die Rechtsgrundlage hierfür Ihre freiwillig erteilte Einwilligung sein - Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO oder das berechtigte Interesse von KitchenAid oder Dritten - Art. 6 Abs. 1lit. f DS-GVO sein, um unsere Dokumentation, Schulung, Qualitäts-/Sicherungskontrolle zu verbessern und eine ordnungsgemäße Bearbeitung von Beschwerden und Reklamationen zu gewährleisten. Soweit eine Einwilligung eingeholt wird, ist die Angabe personenbezogener Daten zu diesem Zweck freiwillig. Wenn Sie Ihre Daten nicht angeben, hat dies keinerlei Konsequenzen für Sie. | Bis zur Bewertung der Qualität der Dienstleistung. |
l) Um Ihnen die Käufe, die Sie als Besucher auf der Website getätigt haben (und die damit verbundenen Kaufinformationen) in Ihrem persönlichen Kundenkonto (falls erstellt) anzeigen. | Ihre freiwillig erteilte Einwilligung - Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO. Die Angabe personenbezogener Daten zu diesem Zweck ist freiwillig. Wenn Sie Ihre Daten nicht angeben, hat dies keinerlei Konsequenzen für Sie. | Bis Sie Ihr Konto löschen. |
m) Um Ihnen Garantieverlängerungen anzubieten (telefonisch und auf der Website), wenn Ihr Produkt nicht mehr oder nur noch durch die gesetzliche Gewährleistung abgedeckt ist. | Das berechtigte Interesse von KitchenAid oder Dritten - Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO, um den Verbrauchern einen umfassenden Kundenservice zu bieten. Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist für diesen Zweck erforderlich. Sie können der zu diesem Zweck erfolgenden Verarbeitung jederzeit widersprechen. | Ihre Daten werden nicht gespeichert, wenn eine Garantieverlängerung nicht in Anspruch genommen wird. |
n) Zur Erbringung der von Ihnen erworbenen erweiterten Garantieleistungen, einschließlich der vollständigen technischen Überprüfung, der damit verbundenen telefonischen Unterstützung, der Überprüfung des Deckungszeitraums des erworbenen Produkts, der Reparatur und des Ersatzes des Produkts. | Die Erfüllung eines Vertrags, an dem der Nutzer beteiligt ist, oder vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage des Nutzers getroffen werden - Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO. Zu diesem Zweck ist die Angabe von personenbezogenen Daten erforderlich. Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht bereitstellen, können wir Ihnen keine Garantieverlängerungsdienste anbieten. | Für die Dauer der Garantie und darüber hinaus nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen. |
o) Um unsere Kunden besser zu verstehen und ihnen die für Sie relevanten Mitteilungen, Leistungen und Erfahrungen anbieten zu können. Dafür verwenden wir Tracking-Technologien zur Analyse des Datenverkehrs auf der Website, um aggregierte und anonyme Statistiken zur Optimierung der auf der Website angebotenen Dienste zu erstellen. Wir können auch Analysen in Systemen durchführen, in denen wir Ihre personenbezogenen Daten hosten, um diese Daten und Datensätze zu bereichern, zu verbessern oder weitere Einblicke zu gewinnen. Dieser Zweck umfasst auch Aktivitäten wie die Entwicklung und Verbesserung unserer Anwendungen, Produkte und/oder Leistungen und deren Analyse. Außerdem können wir diese Daten mit den von Ihnen erhobenen Daten kombinieren. Zu den personenbezogenen Daten, die wir zu diesem Zweck verwenden, gehört auch unsere Kommunikation mit Ihnen (einschließlich geöffnete E-Mails/SMS, Klicks, abgemeldete Nachrichten). | Ihre freiwillig erteilte Zustimmung zur Installation der Tracking-Technologie (siehe Cookie-Hinweis). Die Angabe von personenbezogenen Daten zu diesem Zweck ist freiwillig. Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht angeben, hat dies keinerlei Konsequenzen für Sie. | Bis zur Anonymisierung der Daten, die im Anschluss an die Datenerhebung erfolgt, oder in jedem Fall bis zum Widerruf der Einwilligung. |
p) Um Zielgruppen zu schaffen und/oder Marketing-Kommunikation zu personalisieren, die Ihnen angezeigt wird oder die Personen mit ähnlichen Interessen/Merkmalen wie den Ihren angezeigt wird (einschließlich auf Websites Dritter, wie z. B. auf Meta-Plattformen oder bei der Nutzung von Google-Diensten), sowie um die Effektivität unserer Marketingstrategie zu überprüfen und zu verbessern. Dazu verwenden wir Tracking-Technologien, um Ihr Verhalten auf der Website, Ihre Vorlieben, Interessen, Kaufhistorie, Browsing-Erfahrungen und Interaktionen mit unserer Werbung (einschließlich der per E-Mail gesendeten) zu analysieren. Zu diesem Zweck können wir auch die von Meta oder Google erfassten Daten verwenden, wenn Sie auf deren Plattformen navigieren, um Ihnen gezielte Werbung zu zeigen. Wenn wir dies tun, wird die gezielte Werbung und die Anzeige der entsprechenden Marketingmitteilungen vollständig von Meta oder Google auf der Grundlage von Cookies verwaltet, die auf diesen Plattformen verwendet werden. Außerdem können wir Daten, die mit Hilfe von Tracking-Technologien erfasst wurden, mit von uns erfassten personenbezogenen Daten kombinieren (z. B. wenn Sie sich für den Erhalt von Marketing-Mitteilungen entscheiden, sich auf der Website registrieren, ein Produkt kaufen oder registrieren, oder wenn Sie sich anmelden oder Facebook besuchen oder durch Google-Dienste navigieren, z. B. die E-Mail). So können wir beispielsweise das von Facebook bereitgestellte Pixel verwenden, um Ihre potenziellen Einkaufsinteressen auf der Website zu verstehen. Oder wir können Cookies verwenden, um die Produkte zu überprüfen, die Sie in Ihrem Einkaufswagen gelassen haben, und Ihnen Marketingmitteilungen mit diesen Produkten zu senden. | Ihre freiwillig erteilte Zustimmung, die für die Installation der Tracking-Technologie erforderlich ist (siehe Cookie-Hinweis). Die Angabe personenbezogener Daten zu diesem Zweck ist freiwillig. Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht bereitstellen, hat dies keinerlei Konsequenzen für Sie. | Bis Sie Ihre Zustimmung zurückziehen. |
q) Für den Fall, dass Sie durch Anklicken einer auf einer Drittseite (Affiliate-Publisher) angezeigten Werbung für KitchenAid-Produkte auf die Website weitergeleitet wurden, wird mit Hilfe von Tracking-Technologien ausgewertet, ob die Quellseite zu einem der Affiliate-Publisher der Awin AG oder ähnlicher Unternehmen gehört und ob Sie den Kauf abgeschlossen haben (sog. Affiliate-Marketing). | Ihre freiwillig erteilte Zustimmung, die für die Installation der Tracking-Technologie erforderlich ist (siehe Cookie-Hinweis). Die Angabe personenbezogener Daten zu diesem Zweck ist freiwillig. Wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen, hat dies keinerlei Konsequenzen für Sie. Wenn Sie Ihre Einwilligung gegeben haben, können Sie sie jederzeit widerrufen. | Bis zum Abschluss der Affiliate-Marketing-Transaktion oder in jedem Fall bis zum Widerruf der Zustimmung. |
r) Zur Durchführung von Tätigkeiten, die für die Übertragung von Unternehmen und Geschäftszweigen, für Übernahmen, Fusionen, Spaltungen oder sonstige Umwandlungen sowie für die Durchführung solcher Transaktionen erforderlich sind. | Das berechtigte Interesse von KitchenAid, der Whirlpool-Gruppe oder von Dritten - Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO zur Entwicklung und Verwaltung unseres Geschäfts. Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist für diesen Zweck erforderlich. Sie können der zu diesem Zweck erfolgenden Verarbeitung jederzeit widersprechen. | Bis die außerordentliche Transaktion abgeschlossen ist. |
s) Zur Verhinderung von Betrug und Feststellung der Haftung für Internetkriminalität. | Das berechtigte Interesse von KitchenAid oder Dritten - Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO, um Betrug zu verhindern und um die Netzwerk- und Informationssicherheit zu gewährleisten und zu verwalten. Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist für diesen Zweck erforderlich. Sie können der zu diesem Zweck erfolgenden Verarbeitung jederzeit widersprechen. | Bis zum Ablauf der Verjährungsfrist. |
t) Zum Schutz der Rechte von KitchenAid, sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich. | Das berechtigte Interesse von KitchenAid oder Dritten - Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO zur Durchsetzung zivilrechtlicher Ansprüche oder zur Verteidigung gegen solche und andere Ansprüche. Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist für diesen Zweck erforderlich. Sie können der zu diesem Zweck erfolgenden Verarbeitung jederzeit widersprechen. | Für die Dauer des Verfahrens und im Einklang mit dem geltenden Recht. |
u) Erfüllung der rechtlichen Verpflichtungen von KitchenAid und Beantwortung von Anfragen der zuständigen Behörden. | Die Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung, der KitchenAid unterliegt – Art. 6 Abs. 1 lit. c) DS-GVO. Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist für diesen Zweck erforderlich. Wenn Sie keine personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, hat dies keinerlei Konsequenzen für Sie. | Für den gesetzlich vorgesehenen oder behördlich vorgeschriebenen Zeitraum. |
Ihre personenbezogenen Daten werden elektronisch oder nicht-elektronisch verarbeitet und durch geeignete Sicherheitsmaßnahmen geschützt, um die Geheimhaltung und Sicherheit der persönlichen Daten zu gewährleisten. KitchenAid ergreift insbesondere geeignete administrative, technische, persönliche und physische Maßnahmen, um personenbezogene Daten vor Verlust, Diebstahl, unbefugter Nutzung, Offenlegung oder Veränderung zu schützen.
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich von KitchenAid-Mitarbeitern verarbeitet, die für die Verarbeitung personenbezogener Daten autorisiert und gemäß den Bestimmungen der DS-GVO geschult wurden.
Sofern erforderlich und zulässig, können Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden Empfänger weitergegeben werden (bitte beachten Sie, dass nicht alle der hiernach aufgeführten Empfänger Ihre Daten per se erhalten):
Eine vollständige Liste der Datenverarbeiter von KitchenAid kann auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden, die per E-Mail an data_protection_emea@whirlpool.com zu richten ist.
Sofern erforderlich übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten zu einem Empfänger mit Sitz in einem Land außerhalb von Deutschland oder des EWR. Jegliche Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb Deutschlands oder des EWR (ob innerhalb oder außerhalb der Whirlpool-Gruppe) erfolgt in Übereinstimmung mit der DS-GVO:
Eine Kopie der bestehenden Schutzmaßnahmen kann jederzeit per E-Mail an data_protection_emea@whirlpool.com angefordert werden.
Die Website, die Apps und sind weder an Personen unter 18 Jahren gerichtet, noch sammelt KitchenAid wissentlich persönliche Daten von Personen unter 18 Jahren.
Sie können jederzeit und kostenlos die folgenden Rechte ausüben:
Name des Rechts | Beschreibung |
1) Recht auf Information (Art. 13,14 DS-GVO) | Sie haben das Recht, über die Zwecke und Modalitäten der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informiert zu werden |
2) Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO) | Sie haben ein Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten. Dieses Recht ermöglicht es Ihnen, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden oder nicht, und wenn dies der Fall ist, Zugang zu den personenbezogenen Daten zu erhalten und eine Kopie der personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über Sie gespeichert haben. |
3) Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO) | Sie haben ein Recht auf Aktualisierung oder Berichtigung der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. Dieses Recht gibt Ihnen die Möglichkeit, unvollständige oder unrichtige Daten berichtigen zu lassen, auch wenn wir die Richtigkeit neuer Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, möglicherweise überprüfen müssen. |
4) Recht auf Vergessenwerden (Art. 17 DS-GVO) | Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Mit diesem Recht können Sie uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen oder zu entfernen, wenn die in Artikel 17 DS-GVO genannten Bedingungen erfüllt sind. |
5) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO) | Sie haben ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Mit diesem Recht können Sie uns gemäß in Art. 18 DS-GVO auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken. |
6) Recht auf Widerruf der Zustimmung (Art. 7 DS-GVO) | Wenn die Verarbeitung auf Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung, die vor dem Widerruf der Einwilligung erfolgt ist. |
7) Recht auf Übertragung der Daten Art. 20 DS-GVO | Sie haben das Recht auf Übertragbarkeit Ihrer Daten. Mit diesem Recht können Sie von uns verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an Sie selbst oder einen Dritten übermitteln. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und elektronisch lesbaren Format an Sie oder an die angegebene dritte Partei übermitteln. Sie können dieses Recht ausüben, wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht oder für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, erforderlich ist (oder für vorvertragliche Maßnahmen, die auf Ihren Wunsch hin getroffen werden) und mit automatisierten Mitteln erfolgt. Sie können dieses Recht nur insoweit ausüben, wie dadurch die Rechte und Freiheiten anderer Personen nicht verletzt werden. |
8) Recht auf Einreichung einer Beschwerde (Art. 77, 79 DS-GVO) | Sie haben das Recht, bei einer Datenschutzbehörde des Mitgliedstaats, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Wohnsitz haben, in dem Sie arbeiten oder in dem Sie glauben, dass ein Verstoß gegen die DS-GVO vorliegt, oder bei einer Justizbehörde eine Beschwerde einzureichen. |
9) Recht auf Einspruch (ART. 21 GDPR) | Sie haben das Recht, der Verarbeitung aller oder eines Teils Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf dem berechtigten Interesse von KitchenAid (oder eines Dritten) beruht und wenn Sie angesichts Ihrer besonderen Situation der Verarbeitung widersprechen möchten, weil Sie glauben, dass sie Ihre Grundrechte und -freiheiten beeinträchtigt. In einigen Fällen können wir Ihre Daten weiterverarbeiten, wenn wir zwingende berechtigte Gründe nachweisen können, die Ihre Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung unserer Rechtsansprüche erforderlich ist. Wenn Sie jedoch Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten zu Marketingzwecken einlegen, können wir Ihre Daten aus keinem Grund weiter für solche Zwecke verarbeiten. |
Wenn Sie die oben genannten Rechte ausüben möchten oder Fragen zu den personenbezogenen Daten haben, die wir über Sie gespeichert haben, wenden Sie sich bitte an uns:
Unser Datenschutzhinweis unterliegt einer ständigen Überprüfung und kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir Sie benachrichtigen, indem wir Ihnen eine Mitteilung an Ihre letzte bekannte E-Mail-Adresse senden, bevor diese in Kraft tritt.
Dieser Datenschutzhinweis gilt ab dem 23/05/2023.