Obazda (bayerische käsecreme)

Ludwig Maurer
Ludwig Maurer
Ludwig Maurer ist der jüngste Spross einer alteingesessenen Gastronomen- und Wirtsfamilie aus Bayern erlernt mit 15 Jahren den Beruf Koch. Nach einigen Stationen in Deutschland macht er auf der Hotelfachschule die Ausbildung zum Hotelfachmann und später seinen staatlich geprüften Küchenmeister.

  • Vorbereitung: 5’
  • Kochen: 10’
  • Gesamtdauer: 15’

Zutaten

  • 200 g Camembert
  • ½ rote Zwiebel
  • Paprikapulver
  • 1 TL ganzer Kümmel
  • 2 EL bayerisches Bier (Hell)
  • 1 Blatt Petersilie
  • 50 g Butter
  • Salz, Pfeffer

SCHRITT 1

Die Schüssel mit dem „MultiBlade“-Vielzweckmesser bestücken.Den Camembert mit der Zwiebel in die Schüssel geben, Deckel schließen. Auf Stufe 5 alles 2 Minuten lang klein häckseln. Deckel öffnen, Gewürze und restliche Zutaten zugeben und die Maschine noch einmal auf Stufe 5 starten, um die Masse fein zu pürieren.

EIN REZEPT VON Ludwig Maurer

Ludwig Maurer ist der jüngste Spross einer alteingesessenen Gastronomen- und Wirtsfamilie aus Bayern erlernt mit 15 Jahren den Beruf Koch. Nach einigen Stationen in Deutschland macht er auf der Hotelfachschule die Ausbildung zum Hotelfachmann und später seinen staatlich geprüften Küchenmeister. 2007 startet Ludwig Maurer mit seiner Frau Stephanie als erster in Europa mit der Zucht von Wagyu-Rindern auf ökologischer Basis. Zu seinem Spezialgebiet Fleisch und der ganzheitlichen Verarbeitung gibt er Praxisworkshops für Köche in deren Betrieb und gibt Fachpraxis Unterricht an der Küchenmeister Akademie. Zudem betreibt er das Catering Unternehmen Ludwig Maurer´s MEATing Point.
"Ich liebe Heavy Metal. Ich liebe KitchenAid ;-) Für mich als großen KitchenAid-Fan ist der Cook Processor die beste Küchenmaschine von allen. Es gibt nichts, was man in darin nicht zubereiten kann und mit ihm kann wirklich jeder kochen!"