Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer neuen Küchenmaschine – sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses digitales Kochbuch
Registrieren Sie Ihre Küchenmaschine bei uns und wir senden Ihnen eine kostenlose digitale Einstiegsanleitung. Auf diese Weise erhalten Sie außerdem schnell eventuell benötigte Unterstützung. Worauf warten Sie noch?
Was kann ich mit meiner Küchenmaschine zubereiten?
Entdecken Sie unzählige Möglichkeiten! Lassen Sie sich von Ihrer Küchenmaschine inspirieren und entdecken Sie neue Lieblingsgerichte, erweitern Sie Ihre kulinarischen Fähigkeiten und genießen Sie dabei jeden Schritt der Reise.
Lernen Sie das Zubehör für Ihre Küchenmaschinen kennen
Im Lieferumfang Ihrer neuen Küchenmaschine befinden sich verschiedene Zubehörteile. Je nach gekauftem Modell können diese leicht variieren, aber mit allen können Sie Zutaten vermengen, verquirlen und kneten.
So bauen Sie Ihre Küchenmaschine zusammen
Schnelle Zubereitung, perfektes Ergebnis
Ihre Küchenmaschine bietet zahlreiche Geschwindigkeitsstufen. So haben Sie die Kontrolle, von langsamem Rühren bis zum Kneten, Aufschlagen und Aufschäumen.
Stufe 1
Zum langsamen Unterrühren, Vermengen, Stampfen und zu Beginn aller Rührvorgänge. Verwenden Sie diese Stufe beim Hinzugeben von Mehl und trockenen Zutaten zum Teig sowie für die Zugabe von Flüssigkeiten zu trockenen Zutaten. Stufe 1 ist nicht zum Vermengen oder Kneten von Hefeteig geeignet.
RÜHREN
Stufe 2
Zum langsamen Vermengen, Stampfen und schnelleren Rühren. Zum Vermengen und Kneten von Hefeteig, schweren Teigen und Massen für Süßwaren, zur Zubereitung von Stampfkartoffeln oder anderen Gemüsebreien, für die Zugabe von Backfett zu Mehl oder zum Vermengen von dünnen bzw. flüssigen Teigen (Stufe 2 bei der Zubereitung von Hefeteig nicht überschreiten, damit der Teig gelingt).
LANGSAMES MISCHEN, KNETEN
Stufe 4
Zum Mischen von mittelschweren Teigen, wie z. B. für Kekse. Zum Vermischen von Zucker und Backfett sowie für die Zugabe von Zucker zu Eiweiß für die Herstellung von Baisers. Mittlere Stufen für Kuchen-Backmischungen. Mit dem Rührer können Sie auch gegartes Fleisch zerkleinern.
MISCHEN, SCHLAGEN
Stufe 6
Zum mittelschnellen Rühren (Aufschäumen) oder Schlagen. Zum abschließenden Rühren von Kuchenteig, Donut-Teig und anderen Teigen. Hohe Geschwindigkeit für Kuchen-Backmischungen.
SCHLAGEN, AUFSCHÄUMEN
Stufe 8
Für Schlagsahne, Eiweiß und aufgekochte Glasuren.
SCHNELLES SCHLAGEN, VERRÜHREN
Stufe 10
Zum Schlagen kleiner Mengen Schlagsahne, Eiweiß oder zum abschließenden Rühren von Stampfkartoffeln.
SCHNELLES VERRÜHREN
So reinigen und pflegen Sie Ihre Maschine
Ihre Küchenmaschine wird Ihnen nun viele Jahre lang als treuer Begleiter zur Seite stehen. Mit einer regelmäßigen Pflege sieht sie immer aus wie neu.
Tutorials für die Verwendung
Tutorials für die Wartung
Tutorials zur Fehlerbehebung
Sie haben eine Frage?
- Welche Küchenmaschine passt zu mir?
- Gibt es ein Kochbuch für Küchenmaschinen und wenn ja, wo erhalte ich es?
- Mit welchen Tipps erzielt man beim Rühren die besten Ergebnisse?
- Wie stellen Sie den Abstand zwischen Flachrührer und Schüssel ein (Schüsselheber)?
- Wie lange sollte ich kneten und mit welcher Geschwindigkeit?