Werkzeuge
Zutaten
1 Zwiebel
2 Zehe Knoblauch
1 EL Butter
100 g Brot
frischer Thymian
1 kg Rinderhack
1 TL Paprikapulver
1 EL Worcestershiresauce
1 Ei
1 TL Paprika
1 TL Salz
250 ml Milch
1,5 EL Ketchup
1,5 EL brauner Zucker
1,5 EL Senf
Schritt für Schritt
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und grob hacken.
Das Vielzweckmesser aus Edelstahl am Food-Processor anbringen und die Stücke hineingeben. Die Impulsfunktion einschalten, bis die Zwiebeln und der Knoblauch gehackt sind.
Die Butter in einer Pfanne schmelzen und die Zwiebel und den Knoblauch dann bei mittlerer Hitze dünsten, bis sie braun sind.
Das Brot und den Thymian in den Food-Processor mit Vielzweckmesser aus Edelstahl geben. Auf Geschwindigkeitsstufe 1 mixen, bis das Brot zu Krumen zerkleinert wurde. Beiseite stellen.
Den Flachrührer an der Küchenmaschine anbringen und Hackfleisch, Paprikapulver, Worcestershiresauce, Ei, gedünstete Zwiebeln und Knoblauch, Brotkrumen, Pfeffer, Salz und die Hälfte der Milch in die Schüssel geben.
Auf Geschwindigkeitsstufe 2 verrühren und währenddessen langsam die restliche Milch hinzugeben.
Das Fleisch auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit den Händen zu einem brotlaibförmigen Hackbraten formen. Mit einem scharfen Messer ein Muster in die Oberseite des Laibs ritzen.
Im vorgeheizten Backofen 35 Minuten bei 160 °C backen.
Ketchup, braunen Zucker und Senf in einer weiteren Schüssel mit einem Löffel verrühren.
Die Oberseite des Hackbratens nach 35 Minuten großzügig mit der Sauce bestreichen. Den Hackbraten wieder in den Ofen schieben und weitere 35 Minuten backen.