emeagif
Skip the navigation

    Gedämpfte Brötchen

    Edd Kimber

    Import-Recipe - Steamed bao buns

      Gedämpfte Brötchen

      Edd Kimber

      Werkzeuge

      CookProcessor
      Zubereitung
      2min
      Kochen
      1h20
      Gesamt
      1h22
      Servieren
      4
      Schwierigkeitsgrad
      Einfach

      Zutaten

      300 g Mehl

      30 g Speisestärke

      5 g Trockenhefe

      Backpulver

      1 1/3 EL feiner Zucker

      Salz

      165 ml Wasser

      1 1/3 EL Pflanzenöl

      Saatenmischung

      Schritt für Schritt

      1. Das Teigmesser in der Schüssel des Cook Processors anbringen. Alle Zutaten (außer die Saatenmischung) hineingeben. „TEIG P1“ (DOUGH P1) auswählen und die Start-Taste drücken.

      2. Nach SCHRITT 1 die Start-Taste drücken, um fortzufahren.

      3. Nach SCHRITT 2 die Zeit für SCHRITT 3 auf 45 Minuten erhöhen. Zum Fortfahren die Start-Taste drücken.

      4. Den aufgegangenen Teig aus dem Cook Processor nehmen, in 12 gleich große Portionen teilen (bei der Zubereitung für 6 Personen) und diese zu Bällen formen.

      5. Die Brötchen auf quadratische Backpapierstücke legen, mit Frischhaltefolie bedecken und 30 Minuten lang beiseitestellen, bis sie aufgehen.

      6. Den Cook Processor mit ca. 500 ml kochendem Wasser füllen, und den unteren Dampfkorb und Deckel über der Schüssel des Cook Processors platzieren. „DÄMPFEN P1“ (STEAM P1) wählen und die Zeit auf 15 Minuten erhöhen. Die Brötchen mit etwas Öl besprühen und mit etwas Saatenmischung bestreuen. 4 Brötchen gleichzeitig in den Dampfgarer legen und die Start-Taste drücken, um das Programm zu aktivieren. Das Programm nach Bedarf wiederholen, bis alle Brötchen gegart sind.

      7. Die Brötchen lassen sich einfacher in Mengen zubereiten. Machen Sie eine größere Menge und frieren Sie die überschüssigen Brötchen ein. Bei Bedarf einfach im Dampfgarer wieder aufwärmen.

      8. Die Brötchen halbieren und mit allen möglichen Zutaten füllen, z. B. mit Schweinebauch für ein klassisches taiwanesisches Gua-Bao-Sandwich.

      9. Die Teigportionen vor dem Dämpfen füllen, z. B. mit gegrilltem Schweinebauch für traditionelle Char-Siu-Bao-Teigtaschen.

      10. Edd ist professioneller Bäcker, Kochbuchautor und aus dem Fernsehen bekannt. Nach seinem Politikstudium begann Edd im Bankensektor zu arbeiten, was ihm jedoch keinen Spaß machte. Nachdem er 2010 die erste Staffel der BBC-Show „The Great British Bake Off“ gewonnen hatte, ergriff er die Chance, seiner Leidenschaft für das Backen nachzugehen. Seit der Show ist er in zahlreichen Fernsehsendungen zu sehen und seine Rezepte erscheinen regelmäßig in einigen der besten Kochzeitschriften Großbritanniens. Im Jahr 2013 eröffnete Edd mit den Lieblingsrezepten aus seinen Büchern eine Pop-up-Bäckerei im berühmten Kaufhaus Fortnum & Mason in London. Er hat zwei Bücher geschrieben: „The Boy Who Bakes“ (2011) und „Say It With Cake“ (2012).