emeagif
Skip the navigation

Curry-Butternusskürbis-Suppe

Edd Kimber

Import-Recipe - Curried butternut squash soup

Curry-Butternusskürbis-Suppe

Edd Kimber

Werkzeuge

CookProcessor
Zubereitung
5min
Kochen
40min
Gesamt
45min
Servieren
4
Schwierigkeitsgrad
Einfach

Zutaten

1 rote Zwiebel

2 Selleriestangen

2 Knoblauchzehen, geschält

1 Karotte, fein zerkleinert

2/3 EL Olivenöl

1 großer Butternusskürbis, geschält und gewürfelt

1 Lorbeerblatt

1 rote Chilischote, geschnitten

1 Teelöffel TL Garam Masala

1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel

1/2 Teelöffel Paprikapulver

Prise Chiliflocken

850 ml Gemüsebrühe

Schritt für Schritt

  1. Vielzweckmesser anbringen und rote Zwiebel, Sellerie, Knoblauch und Karotte in die Schüssel des Cook Prozessors geben. 5–10 Sekunden die Impulstaste „Pulse“ drücken, bis alles grob gehackt ist.

  2. Das Vielzweckmesser durch den „StirAssist“-Rührer ersetzen. Olivenöl hinzugeben und „KOCHEN P2“ (BOIL P2) auswählen. Die Start-Taste drücken, um das Programm zu aktivieren.

  3. Nach Schritt 1 die restlichen Zutaten hinzugeben und „Start“ drücken, um fortzufahren.

  4. Wenn das Programm beendet ist, das Lorbeerblatt entfernen und den „Stir Assist“-Rührer durch das Vielzweckmesser ersetzen. Die Impulstaste „Pulse“ 15–20 Sekunden lang drücken oder, bis die Suppe gleichmäßig und cremig ist.

  5. Diese Suppe kann bis zu einen Monat eingefroren werden. Teilen Sie sie einfach in Portionen auf und frieren Sie sie in verschließbaren Beuteln ein. Vor dem Erwärmen auftauen lassen.

  6. Zur Kürbissaison können Sie diese Suppe mit jeder beliebigen essbaren Kürbissorte zubereiten.

  7. Wenn Sie Karotten übrig haben, die aufgebraucht werden müssen, können Sie die Suppe mit einem Gemüsemix zubereiten, indem Sie je zur Hälfte Butternusskürbis und Karotten verwenden (die bereits im Rezept enthaltenen Karotten werden dann weggelassen).

  8. Edd ist hauptberuflicher Bäcker, Kochbuchautor und aus dem Fernsehen bekannt. Nach seinem Politikstudium wurde ihm klar, dass die Unternehmenswelt nichts für ihn ist. Stattdessen nahm er an der ersten Ausgabe der berühmten BBC-Reihe „The Great British Bake Off“ teil und ging direkt als Sieger hervor. Seither hat er sich voll und ganz der Welt des Kochens und Backens verschrieben. Sein Blog theboywhobakes.co.uk wurde von Channel4.com zu einem der besten Backblogs gekürt. Edd ist der Autor von drei Kochbüchern: „The Boy Who Bakes“ (2011), „Say It With Cake“ (2012) und „Patisserie Made Simple“ (Okt. 2014).