Zutaten
Schritt 1
Die Butter, den feinen Zucker und das Vanilleextrakt in die Schüssel der Küchenmaschine geben und den Flachrührer anbringen. Auf Geschwindigkeitsstufe 4 vermengen, bis alles untergerührt ist, dann die Eier und das Eigelb hinzufügen.
Schritt 2
Die Geschwindigkeit auf Stufe 1 verringern und Salz, Mehl und Backpulver hinzugeben. Mixen, bis ein weicher Teig entsteht. Den Teig eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen, damit er fest werden kann.
Schritt 3
Den Spritzgebäckvorsatz an die Küchenmaschine anbringen, die runde Form auswählen und den Keksteig durch den Zutatenstopfer drücken. Den Teig mit einem mit Backpapier belegten Backblech auffangen. Alle Stücke auf eine Länge von 15 cm zuschneiden und zu Spritzgebäck formen.
Schritt 4
Die Kekse im vorgeheizten Backofen 12–15 Minuten bei 175 °C backen. Die Kekse sind noch etwas weicher, wenn sie aus dem Ofen kommen, härten aber beim Abkühlen aus.
Unsere beliebtesten gerichte
Teilen Sie die Freude an diesen getesteten Rezepten und führen Sie Ihren Geschmack in Versuchung. Sehr beliebt bei Hobby-Chefs! Am begeisterten Lächeln Ihrer Tafelgäste werden Sie sich fast genauso erfreuen, wie am Duft und Aroma.
Schritt 1
Die Butter, den feinen Zucker und das Vanilleextrakt in die Schüssel der Küchenmaschine geben und den Flachrührer anbringen. Auf Geschwindigkeitsstufe 4 vermengen, bis alles untergerührt ist, dann die Eier und das Eigelb hinzufügen.
Schritt 2
Die Geschwindigkeit auf Stufe 1 verringern und Salz, Mehl und Backpulver hinzugeben. Mixen, bis ein weicher Teig entsteht. Den Teig eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen, damit er fest werden kann.
Schritt 3
Den Spritzgebäckvorsatz an die Küchenmaschine anbringen, die runde Form auswählen und den Keksteig durch den Zutatenstopfer drücken. Den Teig mit einem mit Backpapier belegten Backblech auffangen. Alle Stücke auf eine Länge von 15 cm zuschneiden und zu Spritzgebäck formen.
Schritt 4
Die Kekse im vorgeheizten Backofen 12–15 Minuten bei 175 °C backen. Die Kekse sind noch etwas weicher, wenn sie aus dem Ofen kommen, härten aber beim Abkühlen aus.