Vorherige Seite

Rote Beete Macarons von Jö Markönchen

Feiern Sie unsere Farbe des Jahres mit diesen Rote Beete Macarons der Hamburger Confiserie "Jö Makrönchen".

Zum rezept

Einzelheiten

13

Zutaten

8

Schritte

Zeit

60'

Vorbereitung

10'

Kochen

70'

Insgesamt

Zutaten

  • 2 Stück, je 55 gEiweiß
  • 150 gMandeln, gemahlen
  • 150 gPuderzucker
  • 150 gZucker
  • 40 mlWasser
  • -Rote und Blaue Lebensmittelfarbe
  • 350 gWeiße Schokoladen-Kuvertüre
  • 110 mlSahne
  • 65 gRote Bete, vorgekocht
  • 70 gButter, weich
  • 15 gZitronensaft
  • -Zitronenabrieb
  • -Salz
Machen sie es jetzt
  • Step 0

    Zutaten für 80 Macarons

  • Step 1

    Für die Macarons-Schalen das Eiweiß trennen und genau abwiegen. Tipp: Eier schon am Vortag trennen, dann schlägt das Eiweiß besser auf! Mandeln, Puderzucker und Salz vermengen, sieben und in eine Rührschüssel geben.

  • Step 2

    Zucker und Wasser in einem Topf aufkochen lassen. Währenddessen ein Teil Eiweiß mit einer Prise Salz und etwas Zucker mit der Küchenmaschine auf Stufe 8 aufschlagen bis es wie Rasierschaum aussieht, dann auf Stufe 4 weiterrühren lassen. Den Zuckersirup bis 113 Grad kochen, Topf vom Herd nehmen und langsam in den Eischaum gießen. Danach auf Stufe 5-8 ca. 25min weiter aufschlagen, bis eine glänzende, steife Meringue entsteht.

  • Step 3

    Den zweiten Teil Eiweiß zur Mandel-Puderzucker-Mischung geben und mit einem festen Spachtel vermengen. Rote und blaue Lebensmittelfarbe dazu geben, bis der gewünschte Farbton entsteht. Die vermengte Mandelmasse zur Meringue geben und mit dem Flachrührer vorsichtig auf Stufe 1 der Küchenmaschine unterheben. Ca. 20 Umdrehungen rühren lassen, bis die Masse glänzt und langsam fließt wie Lava.

  • Step 4

    Den Ofen auf 155 °C vorheizen.

  • Step 5

    Die Macarons-Masse mit einem Teigschaber in eine Spritztüte geben und gleichmäßige Kleckse (ca. die Größe einer 2-Euro-Münze) auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech aufspritzen. In den vorgeheizten Ofen schieben und in der Ofenmitte bei 155 C° für 10 min backen. Auf einem Kuchengitter ca. 30 Minuten auskühlen lassen. Die Macarons-Schalen sind perfekt gebacken, wenn sie ein Füßchen bilden und sich leicht vom Backpapier lösen lassen.

  • Step 6

    Für die Macarons-Füllung Rote Beete, Zitronensaft, Zitronenabrieb und eine Prise Salz im K400 Standmixer pürieren. Die entstandene Masse zusammen mit der Sahne aufkochen lassen und in einer Edelstahlschüssel mit der weißen Kuvertüre verrühren. Im Kühlschrank erkalten lassen.

  • Step 7

    Die abgekühlte Masse cremig aufschlagen und in eine Spritztüte geben. Nun die Macarons-Schalen vom Backpapier lösen. Jeweils auf den Boden einer Macarons-Schale einen Klecks Füllung spritzen, dann einen zweiten Deckel aufsetzen und leicht andrücken. Die Macarons-Schalen dabei immer am Rand halten, da sie an der Oberfläche sehr zerbrechlich sich. Die fertigen Macarons anschließend ca. 12 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen, damit die Füllung gut durchziehen kann.

Unsere beliebtesten gerichte

Teilen Sie die Freude an diesen getesteten Rezepten und führen Sie Ihren Geschmack in Versuchung. Sehr beliebt bei Hobby-Chefs! Am begeisterten Lächeln Ihrer Tafelgäste werden Sie sich fast genauso erfreuen, wie am Duft und Aroma.

Bananen-Haferflocken-Pancakes

Diese Pancakes ohne Mehl sind super lecker und lassen sich im Handumdrehen im Mixer zubereiten.

  • 5' Vorbereitung
  • 15' Kochen

Burgerbrötchen

Vergessen Sie die Burgerbrötchen aus dem Supermarkt – bereiten Sie sie einfach selbst zu!

  • 15' Vorbereitung
  • 20' Kochen

Der perfekte Pizzateig

Das einzig wahre Rezept für einen dünnen, knusprigen und typisch italienischen Pizzateig!

  • 65' Vorbereitung
  • 20' Kochen

Rote Beete Macarons von Jö Markönchen

Step 0

Zutaten für 80 Macarons

Step 1

Für die Macarons-Schalen das Eiweiß trennen und genau abwiegen. Tipp: Eier schon am Vortag trennen, dann schlägt das Eiweiß besser auf! Mandeln, Puderzucker und Salz vermengen, sieben und in eine Rührschüssel geben.

Step 2

Zucker und Wasser in einem Topf aufkochen lassen. Währenddessen ein Teil Eiweiß mit einer Prise Salz und etwas Zucker mit der Küchenmaschine auf Stufe 8 aufschlagen bis es wie Rasierschaum aussieht, dann auf Stufe 4 weiterrühren lassen. Den Zuckersirup bis 113 Grad kochen, Topf vom Herd nehmen und langsam in den Eischaum gießen. Danach auf Stufe 5-8 ca. 25min weiter aufschlagen, bis eine glänzende, steife Meringue entsteht.

Step 3

Den zweiten Teil Eiweiß zur Mandel-Puderzucker-Mischung geben und mit einem festen Spachtel vermengen. Rote und blaue Lebensmittelfarbe dazu geben, bis der gewünschte Farbton entsteht. Die vermengte Mandelmasse zur Meringue geben und mit dem Flachrührer vorsichtig auf Stufe 1 der Küchenmaschine unterheben. Ca. 20 Umdrehungen rühren lassen, bis die Masse glänzt und langsam fließt wie Lava.

Step 4

Den Ofen auf 155 °C vorheizen.

Step 5

Die Macarons-Masse mit einem Teigschaber in eine Spritztüte geben und gleichmäßige Kleckse (ca. die Größe einer 2-Euro-Münze) auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech aufspritzen. In den vorgeheizten Ofen schieben und in der Ofenmitte bei 155 C° für 10 min backen. Auf einem Kuchengitter ca. 30 Minuten auskühlen lassen. Die Macarons-Schalen sind perfekt gebacken, wenn sie ein Füßchen bilden und sich leicht vom Backpapier lösen lassen.

Step 6

Für die Macarons-Füllung Rote Beete, Zitronensaft, Zitronenabrieb und eine Prise Salz im K400 Standmixer pürieren. Die entstandene Masse zusammen mit der Sahne aufkochen lassen und in einer Edelstahlschüssel mit der weißen Kuvertüre verrühren. Im Kühlschrank erkalten lassen.

Step 7

Die abgekühlte Masse cremig aufschlagen und in eine Spritztüte geben. Nun die Macarons-Schalen vom Backpapier lösen. Jeweils auf den Boden einer Macarons-Schale einen Klecks Füllung spritzen, dann einen zweiten Deckel aufsetzen und leicht andrücken. Die Macarons-Schalen dabei immer am Rand halten, da sie an der Oberfläche sehr zerbrechlich sich. Die fertigen Macarons anschließend ca. 12 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen, damit die Füllung gut durchziehen kann.

top
Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus

Vergleichen

Produkte vergleichen

Sie können maximal 3 Produkte vergleichen. Bitte entfernen Sie ein Produkt, bevor Sie ein weiteres hinzufügen.