Traditionelle Mutzenmandeln zur Karnevalszeit
Photo credits - Sabrina Dietz - purpleavocado. de.
Zutaten
Schritt 1
Eier und Zucker in die Schüssel der Küchenmaschine geben und mit dem Schneebesen-Aufsatz auf Stufe 4-6 für ca. 2 Minuten schaumig schlagen.
Schritt 2
Die Butter schmelzen und dazugeben. Für eine weitere Minute auf Stufe 6 verrühren.
Schritt 3
Die trockenen Zutaten in einem Gefäß vermengen. Nun mit dem Flachrührer-Aufsatz auf Stufe 2 die flüssigen und trockenen Zutaten für ca. 2 Minuten zu einem Teig verkneten.
Schritt 4
Den Teig aus der Schüssel nehmen und mit den Händen zu einem Ball formen und in Frischhaltefolie gewickelt für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Schritt 5
Öl oder Fett in einem Topf erhitzen. Tipp: Ob das Öl heiß genug ist erkennt man, wenn von einen Holzlöffel Bläschen aufsteigen.
Schritt 6
Den Teig auf einer bemehlten Oberfläche 0,5 cm dick ausrollen und mit der Form die Mutzenmandeln ausstechen. Alternativ kann man den Teig z.B. auch in Dreiecke schneiden.
Schritt 7
Die Mutzenmandeln portionsweise im Fett für 1-2 Minuten von jeder Seite ausbacken, oder bis sie eine goldbraune Farbe angenommen haben.
Schritt 8
Mit einer Schaumkelle auf Küchenpapier befördern und mit Puderzucker bestreuen und noch warm genießen.
Unsere beliebtesten gerichte
Teilen Sie die Freude an diesen getesteten Rezepten und führen Sie Ihren Geschmack in Versuchung. Sehr beliebt bei Hobby-Chefs! Am begeisterten Lächeln Ihrer Tafelgäste werden Sie sich fast genauso erfreuen, wie am Duft und Aroma.
Schritt 1
Eier und Zucker in die Schüssel der Küchenmaschine geben und mit dem Schneebesen-Aufsatz auf Stufe 4-6 für ca. 2 Minuten schaumig schlagen.
Schritt 2
Die Butter schmelzen und dazugeben. Für eine weitere Minute auf Stufe 6 verrühren.
Schritt 3
Die trockenen Zutaten in einem Gefäß vermengen. Nun mit dem Flachrührer-Aufsatz auf Stufe 2 die flüssigen und trockenen Zutaten für ca. 2 Minuten zu einem Teig verkneten.
Schritt 4
Den Teig aus der Schüssel nehmen und mit den Händen zu einem Ball formen und in Frischhaltefolie gewickelt für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Schritt 5
Öl oder Fett in einem Topf erhitzen. Tipp: Ob das Öl heiß genug ist erkennt man, wenn von einen Holzlöffel Bläschen aufsteigen.
Schritt 6
Den Teig auf einer bemehlten Oberfläche 0,5 cm dick ausrollen und mit der Form die Mutzenmandeln ausstechen. Alternativ kann man den Teig z.B. auch in Dreiecke schneiden.
Schritt 7
Die Mutzenmandeln portionsweise im Fett für 1-2 Minuten von jeder Seite ausbacken, oder bis sie eine goldbraune Farbe angenommen haben.
Schritt 8
Mit einer Schaumkelle auf Küchenpapier befördern und mit Puderzucker bestreuen und noch warm genießen.