Vorherige Seite

Gefüllte Paprika mit feinem Graupenrisotto

Die gefüllte Paprika mit heißer Paprikasauce schmeckt mit feinem Graupenrisotto besonders lecker! Dieses köstliche Gericht ist von unserem Partner JRE und Alexander Huber.

Zum rezept

Einzelheiten

32

Zutaten

13

Schritte

Zeit

90'

Vorbereitung

45'

Kochen

135'

Insgesamt

Zutaten

  • -Gefüllte Paprika
  • 110gButter
  • 3 ELSonnenblumenöl
  • 1 1/2 fein gehacktZwiebel
  • 2TL fein gehacktPetersilie
  • 1/4 TLPaprikapulver de la Vera (Paprika, geräuchert)
  • 1 1/2 TLPaprikapulver edelsüß
  • 4Paprikaschoten, rot
  • 400gHackfleisch, gemischt (2 Teile Kalb-, 1 Teil Schweinefleisch durch den KitchenAid Fleischwolf gedreht)
  • 1 TLSenf, mittelscharf
  • 1/2 TLTomatenmark
  • 1Ei
  • 1/2Semmel, vorzugsweise vom Vortag, in etwas Milch eingeweicht und ausgedrückt
  • nach GeschmackSalz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 1Paprikaschote, rot und klein gewürfelt
  • 1/2Knoblauchzehe, fein gehackt
  • nach GeschmackZucker
  • 10 gMehl
  • 2 ELWeißwein
  • 400 gPomodori pelati, fein im KitchenAid Blender K400 püriert (alternativ Tomaten Passata)
  • 1Lorbeerblatt
  • 750 mlGeflügelfond
  • 2Abrieb von unbehandelter Zitrone
  • 1Kleine Kartoffel, geschält und fein gerieben
  • 150 gPerlgraupen
  • 1 ELOlivenöl
  • 2Schalotten, fein gehackt
  • 40 gParmesan, frisch gerieben
  • 1 TLPetersilie, fein gehackt
  • nach GeschmackHaselnüsse, gehackt und geröstet
  • nach GeschmackWildkräuter
  • nach GeschmackBasilikumblättchen
Machen sie es jetzt
  • Schritt 1

    Für die Füllung zuerst 10g Butter und 1 EL Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen und eine halbe, fein gehackte Zwiebel glasig anschwitzen. 1 TL fein gehackte Petersilie und beide Paprikapulver (1/4 TL Paprika geräuchert und 1/2 TL Paprika edelsüß) hinzufügen und mit anschwitzen. Danach beiseitestellen.

  • Schritt 2

    Anschließend die 4 Paprikaschoten waschen und am Stielende vorsichtig einen Deckel abschneiden. Die Kerne und die weißen Scheidewände mit einem kleinen Messer entfernen.

  • Schritt 3

    Aus den restlichen Zutaten (400g Hackfleisch, 1 TL Senf mittelscharf, 1 Ei, 1/2 Semmel) und den Zwiebeln in der Pfanne in der Rührschüssel der KitchenAid-Küchenmaschine eine würzige Füllung herstellen.

  • Schritt 4

    Die Paprikaschoten mit dieser Hackfleischmasse gleichmäßig füllen. Den Backofen auf 180°C vorheizen.

  • Schritt 5

    Für die Sauce 1 EL Sonnenblumenöl in einem breiten Topf erhitzen und die 1 Paprikaschote klein würfeln. Die Paprikawürfel aus dem Topf nehmen und beiseitestellen.

  • Schritt 6

    Nun 40 g Butter in demselben Topf aufschäumen lassen und 1 fein gehackte Zwiebel und 1/2 fein gehackte Knoblauchzehe glasig anschwitzen. Nach kurzer Zeit mit etwas Salz, Zucker und 1 TL edelsüßer Paprika würzen. Nun 10 g Mehl einrühren und 2 EL Weißwein, 400 g Tomatenpassata, 1 Lorbeerblatt, 250 ml Geflügelfond und die beiseitegestellten Paprikawürfel hinzufügen.

  • Schritt 7

    Die Sauce kräftig kochen lassen und mit dem Abrieb 1 Zitrone abschmecken.

  • Schritt 8

    Zum Schluss die Sauce mit 1 Kartoffel binden und einige Minuten köcheln lassen.

  • Schritt 9

    Nun die gefüllten Paprika in die Sauce hineinsetzen und auf der mittleren Schiene des Backofens 45-55 Minuten schmoren.

  • Schritt 10

    Für das Risotto zuerst die Graupen waschen, 500ml Geflügelfond in einem Topf zum Kochen bringen, die Graupen hinzufügen, weich kochen und abgießen. Nun 1 EL Oliven- und 1 EL Sonnenblumenöl in einem Topf erhitzen und 2 fein gehackte Schalotten glasig anschwitzen.

  • Schritt 11

    Die Graupen dazugeben und unter Rühren von allen Seiten mit Öl überziehen lassen. Mit einem Spritzer Weißwein ablöschen, den Geflügelfond nach und nach dazugießen und immer wieder umrühren. Nach Bedarf weiteren Geflügelfond hinzufügen.

  • Schritt 12

    Zum Schluss 60 g Butter und 40 g frisch geriebenen Parmesan einrühren, 1 TL fein gehackte Petersilie hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Abrieb 1 Zitrone abschmecken.

  • Schritt 13

    Zum Servieren die gefüllte Paprikaschote auf die Tellermitte setzen, mit der heißen Paprikasauce umgießen und mit Haselnüssen, Wildkräutern und Basilikumblättchen dekorieren. Das Graupenrisotto getrennt reichen und ebenfalls mit Wildkräutern garnieren.

Unsere beliebtesten gerichte

Teilen Sie die Freude an diesen getesteten Rezepten und führen Sie Ihren Geschmack in Versuchung. Sehr beliebt bei Hobby-Chefs! Am begeisterten Lächeln Ihrer Tafelgäste werden Sie sich fast genauso erfreuen, wie am Duft und Aroma.

Bananen-Haferflocken-Pancakes

Diese Pancakes ohne Mehl sind super lecker und lassen sich im Handumdrehen im Mixer zubereiten.

  • 5' Vorbereitung
  • 15' Kochen

Burgerbrötchen

Vergessen Sie die Burgerbrötchen aus dem Supermarkt – bereiten Sie sie einfach selbst zu!

  • 15' Vorbereitung
  • 20' Kochen

Der perfekte Pizzateig

Das einzig wahre Rezept für einen dünnen, knusprigen und typisch italienischen Pizzateig!

  • 65' Vorbereitung
  • 20' Kochen

Gefüllte Paprika mit feinem Graupenrisotto

Schritt 1

Für die Füllung zuerst 10g Butter und 1 EL Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen und eine halbe, fein gehackte Zwiebel glasig anschwitzen. 1 TL fein gehackte Petersilie und beide Paprikapulver (1/4 TL Paprika geräuchert und 1/2 TL Paprika edelsüß) hinzufügen und mit anschwitzen. Danach beiseitestellen.

Schritt 2

Anschließend die 4 Paprikaschoten waschen und am Stielende vorsichtig einen Deckel abschneiden. Die Kerne und die weißen Scheidewände mit einem kleinen Messer entfernen.

Schritt 3

Aus den restlichen Zutaten (400g Hackfleisch, 1 TL Senf mittelscharf, 1 Ei, 1/2 Semmel) und den Zwiebeln in der Pfanne in der Rührschüssel der KitchenAid-Küchenmaschine eine würzige Füllung herstellen.

Schritt 4

Die Paprikaschoten mit dieser Hackfleischmasse gleichmäßig füllen. Den Backofen auf 180°C vorheizen.

Schritt 5

Für die Sauce 1 EL Sonnenblumenöl in einem breiten Topf erhitzen und die 1 Paprikaschote klein würfeln. Die Paprikawürfel aus dem Topf nehmen und beiseitestellen.

Schritt 6

Nun 40 g Butter in demselben Topf aufschäumen lassen und 1 fein gehackte Zwiebel und 1/2 fein gehackte Knoblauchzehe glasig anschwitzen. Nach kurzer Zeit mit etwas Salz, Zucker und 1 TL edelsüßer Paprika würzen. Nun 10 g Mehl einrühren und 2 EL Weißwein, 400 g Tomatenpassata, 1 Lorbeerblatt, 250 ml Geflügelfond und die beiseitegestellten Paprikawürfel hinzufügen.

Schritt 7

Die Sauce kräftig kochen lassen und mit dem Abrieb 1 Zitrone abschmecken.

Schritt 8

Zum Schluss die Sauce mit 1 Kartoffel binden und einige Minuten köcheln lassen.

Schritt 9

Nun die gefüllten Paprika in die Sauce hineinsetzen und auf der mittleren Schiene des Backofens 45-55 Minuten schmoren.

Schritt 10

Für das Risotto zuerst die Graupen waschen, 500ml Geflügelfond in einem Topf zum Kochen bringen, die Graupen hinzufügen, weich kochen und abgießen. Nun 1 EL Oliven- und 1 EL Sonnenblumenöl in einem Topf erhitzen und 2 fein gehackte Schalotten glasig anschwitzen.

Schritt 11

Die Graupen dazugeben und unter Rühren von allen Seiten mit Öl überziehen lassen. Mit einem Spritzer Weißwein ablöschen, den Geflügelfond nach und nach dazugießen und immer wieder umrühren. Nach Bedarf weiteren Geflügelfond hinzufügen.

Schritt 12

Zum Schluss 60 g Butter und 40 g frisch geriebenen Parmesan einrühren, 1 TL fein gehackte Petersilie hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Abrieb 1 Zitrone abschmecken.

Schritt 13

Zum Servieren die gefüllte Paprikaschote auf die Tellermitte setzen, mit der heißen Paprikasauce umgießen und mit Haselnüssen, Wildkräutern und Basilikumblättchen dekorieren. Das Graupenrisotto getrennt reichen und ebenfalls mit Wildkräutern garnieren.

top
Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus

Vergleichen

Produkte vergleichen

Sie können maximal 3 Produkte vergleichen. Bitte entfernen Sie ein Produkt, bevor Sie ein weiteres hinzufügen.