Vorherige Seite
Aus der Speisekammer

Cranberry-Cookies mit brauner Butter und weißer Schokolade

Probieren Sie diese fantastischen Cookies mit weißer Schokolade und Cranberrys!.

Zum rezept

Werkzeuge

Einzelheiten

12

Zutaten

15

Schritte

Zeit

30'

Vorbereitung

45'

Kochen

75'

Insgesamt

Zutaten

  • 187 gMehl
  • 4 gNatron
  • 3 gMeersalz
  • 226gungesalzene Butter, braun und gekühlt (siehe TIPP 1)
  • 220gbrauner Zucker
  • 100gweißer Zucker
  • 50gEi, Zimmertemperatur
  • 17gEigelb, Zimmertemperatur
  • 4 gVanille
  • 156 gHaferflocken
  • 170 gWeiße schokolade
  • 120 ggetrocknete Cranberrys
Machen sie es jetzt
  • Schritt 0

    22–24 Cookies

  • Schritt 1

    Mehl, Natron und Salz in eine mittelgroße Rührschüssel geben.

  • Schritt 2

    Die beiden Turborührbesen aus Edelstahl am kabellosen Handrührer von KitchenAid® anbringen.

  • Schritt 3

    Die Rührbesen in die Mehlmischung stecken und auf Geschwindigkeitsstufe 2 stellen. Die trockenen Zutaten ein paar Sekunden lang verrühren, dann den Handrührer ausschalten und die trockenen Zutaten beiseite stellen.

  • Schritt 4

    Den braunen und den weißen Zucker in eine hohe Rührschüssel geben und die gekühlte braune Butter hinzugeben. Die Turborührbesen in die Zutaten stecken, den Handrührer auf die maximale Geschwindigkeitsstufe 7 stellen und die Butter-Zucker-Mischung vier Minuten lang verrühren.

  • Schritt 5

    Das Ei, Eigelb und Vanille hinzugeben und die Mischung weitere 30 Sekunden lang verrühren, bis sie ganz glatt ist.

  • Schritt 6

    Den Stabmixer auf Geschwindigkeitsstufe 2 stellen und die Mehlmischung nach und nach hinzugeben. Nur so lange rühren, bis das Mehl untergemischt ist, dann den Stabmixer ausschalten.

  • Schritt 7

    Haferflocken, Cranberrys und weiße Schokolade zum Teig hinzufügen. Die Turborührbesen wieder in die Mischung stecken, dann auf Geschwindigkeitsstufe 4 stellen und die Zutaten verrühren, bis sie gerade so vermengt sind (ca. 10 Sekunden lang).

  • Schritt 8

    Den Cookieteig mit sauberen Händen leicht „kneten“, damit alle Zutaten zusammenkleben.

  • Schritt 9

    Anschließend golfballgroße Bälle aus dem Teig formen, auf ein Backblech geben und vor dem Backen mindestens 10 Minuten in den Gefrierschrank stellen.

  • Schritt 10

    Die Teigbälle, wenn sie leicht angefroren sind, in mind. 8 cm Abstand auf ein Backblech legen.

  • Schritt 11

    Die Kekse 15 bis 18 Minuten lang bei /176 °C backen (bis die Ränder leicht braun sind). Nicht zu lange im Ofen lassen.

  • Schritt 12

    Die Cookies mindestens 5 Minuten lang auf dem Backblech abkühlen lassen, dann mit einem Spatel auf einen Gitterrost heben.

  • TIPP 1

    Braune Butter zubereiten. Die Butter muss Zimmertemperatur haben. Die Butter in Viertel schneiden und in eine Pfanne geben. Auf mittlere Hitze stellen und gelegentlich umrühren, während die Butter schmilzt. Nach dem Schmelzen beginnt die Butter, Blasen zu werfen. Weitere 5 bis 8 Minuten immer mal wieder umrühren. Aus den Blasen bildet sich zuerst ein Schaum. Dieser setzt sich dann auf dem Boden ab und die Butter nimmt eine goldbraune Farbe an. Den Herd ausschalten, die Pfanne von der Herdplatte nehmen und die braune Butter vor der Verwendung mindestens 15 Minuten lang abkühlen lassen.

  • TIPP 2

    Werden die Cookies bei 176 °C gebacken, werden sie höher, runder und bekommen einen weichen Kern. Wenn Ihre Cookies außen knusprig und innen weich werden sollen, backen Sie sie 12 bis 15 Minuten lang bei 191 °C.

Unsere beliebtesten gerichte

Teilen Sie die Freude an diesen getesteten Rezepten und führen Sie Ihren Geschmack in Versuchung. Sehr beliebt bei Hobby-Chefs! Am begeisterten Lächeln Ihrer Tafelgäste werden Sie sich fast genauso erfreuen, wie am Duft und Aroma.

Bananen-Haferflocken-Pancakes

Diese Pancakes ohne Mehl sind super lecker und lassen sich im Handumdrehen im Mixer zubereiten.

  • 5' Vorbereitung
  • 15' Kochen

Burgerbrötchen

Vergessen Sie die Burgerbrötchen aus dem Supermarkt – bereiten Sie sie einfach selbst zu!

  • 15' Vorbereitung
  • 20' Kochen

Der perfekte Pizzateig

Das einzig wahre Rezept für einen dünnen, knusprigen und typisch italienischen Pizzateig!

  • 65' Vorbereitung
  • 20' Kochen

Cranberry-Cookies mit brauner Butter und weißer Schokolade

Schritt 0

22–24 Cookies

Schritt 1

Mehl, Natron und Salz in eine mittelgroße Rührschüssel geben.

Schritt 2

Die beiden Turborührbesen aus Edelstahl am kabellosen Handrührer von KitchenAid® anbringen.

Schritt 3

Die Rührbesen in die Mehlmischung stecken und auf Geschwindigkeitsstufe 2 stellen. Die trockenen Zutaten ein paar Sekunden lang verrühren, dann den Handrührer ausschalten und die trockenen Zutaten beiseite stellen.

Schritt 4

Den braunen und den weißen Zucker in eine hohe Rührschüssel geben und die gekühlte braune Butter hinzugeben. Die Turborührbesen in die Zutaten stecken, den Handrührer auf die maximale Geschwindigkeitsstufe 7 stellen und die Butter-Zucker-Mischung vier Minuten lang verrühren.

Schritt 5

Das Ei, Eigelb und Vanille hinzugeben und die Mischung weitere 30 Sekunden lang verrühren, bis sie ganz glatt ist.

Schritt 6

Den Stabmixer auf Geschwindigkeitsstufe 2 stellen und die Mehlmischung nach und nach hinzugeben. Nur so lange rühren, bis das Mehl untergemischt ist, dann den Stabmixer ausschalten.

Schritt 7

Haferflocken, Cranberrys und weiße Schokolade zum Teig hinzufügen. Die Turborührbesen wieder in die Mischung stecken, dann auf Geschwindigkeitsstufe 4 stellen und die Zutaten verrühren, bis sie gerade so vermengt sind (ca. 10 Sekunden lang).

Schritt 8

Den Cookieteig mit sauberen Händen leicht „kneten“, damit alle Zutaten zusammenkleben.

Schritt 9

Anschließend golfballgroße Bälle aus dem Teig formen, auf ein Backblech geben und vor dem Backen mindestens 10 Minuten in den Gefrierschrank stellen.

Schritt 10

Die Teigbälle, wenn sie leicht angefroren sind, in mind. 8 cm Abstand auf ein Backblech legen.

Schritt 11

Die Kekse 15 bis 18 Minuten lang bei /176 °C backen (bis die Ränder leicht braun sind). Nicht zu lange im Ofen lassen.

Schritt 12

Die Cookies mindestens 5 Minuten lang auf dem Backblech abkühlen lassen, dann mit einem Spatel auf einen Gitterrost heben.

TIPP 1

Braune Butter zubereiten. Die Butter muss Zimmertemperatur haben. Die Butter in Viertel schneiden und in eine Pfanne geben. Auf mittlere Hitze stellen und gelegentlich umrühren, während die Butter schmilzt. Nach dem Schmelzen beginnt die Butter, Blasen zu werfen. Weitere 5 bis 8 Minuten immer mal wieder umrühren. Aus den Blasen bildet sich zuerst ein Schaum. Dieser setzt sich dann auf dem Boden ab und die Butter nimmt eine goldbraune Farbe an. Den Herd ausschalten, die Pfanne von der Herdplatte nehmen und die braune Butter vor der Verwendung mindestens 15 Minuten lang abkühlen lassen.

TIPP 2

Werden die Cookies bei 176 °C gebacken, werden sie höher, runder und bekommen einen weichen Kern. Wenn Ihre Cookies außen knusprig und innen weich werden sollen, backen Sie sie 12 bis 15 Minuten lang bei 191 °C.

top
Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus

Vergleichen

Produkte vergleichen

Sie können maximal 3 Produkte vergleichen. Bitte entfernen Sie ein Produkt, bevor Sie ein weiteres hinzufügen.