Etwa 45 Minuten lang kochen lassen, ohne den Deckel abzunehmen. Der Reis sollte dann fertig gekocht sein, aber noch bissfest. Wenn er fertig ist, aber noch Wasser am Topfboden verblieben ist, dieses abgießen. Wenn der Reis nicht fertig gekocht ist, den Deckel wieder schließen (sofern noch genug Feuchtigkeit vorhanden ist, sonst ¼ Tasse Wasser hinzufügen), und noch einmal etwa 10 Minuten lang fertig kochen. Den Topf vom Herd nehmen, den Deckel geschlossen lassen und etwa 15 Minuten stehen lassen. Dann mit einer Gabel auflockern und Petersilie und Zitronensaft untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zutaten
Schritt 1
Reis, Wasser und Salz in einem Reiskocher kochen oder auf dem Ofen zubereiten. Dazu Reis, Wasser und Salz in einen mittelgroßen Topf geben, zum Kochen bringen, Temperatur auf Minimum herunterschalten und wenn die Flüssigkeit nicht mehr brodelt, leicht köcheln lassen und den Topf dabei zudecken. Etwa 45 Minuten lang kochen lassen, ohne den Deckel abzunehmen. Der Reis sollte dann fertig gekocht sein, aber noch bissfest. Wenn er fertig ist, aber noch Wasser am Topfboden verblieben ist, dieses abgießen. Wenn der Reis nicht fertig gekocht ist, den Deckel wieder schließen (sofern noch genug Feuchtigkeit vorhanden ist, sonst ¼ Tasse Wasser hinzufügen), und noch einmal etwa 10 Minuten lang fertig kochen. Den Topf vom Herd nehmen, den Deckel geschlossen lassen und etwa 15 Minuten stehen lassen. Dann mit einer Gabel auflockern und Petersilie und Zitronensaft untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 2
Für den gerösteten Blumenkohl den Backofen auf 425°F (220°C) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
Schritt 3
Die Blumenkohlscheiben in eine große Schüssel geben. Olivenöl, Salz und Pfeffer darüber geben und vorsichtig schwenken, bis alles gut bedeckt ist, dann die Blumenkohlscheiben nebeneinander auf das Backblech legen. 15 Minuten rösten, dann wenden und noch einmal 10 bis 15 Minuten backen, bis der Blumenkohl an den Ecken leicht karamellisiert und weich ist. Aus dem Ofen nehmen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 4
Die Temperatur des Backofens auf 350°F (180°C) reduzieren und ein weiteres Backblech mit Backpapier belegen, um die Rosenkohl-Chips zu backen.
Schritt 5
Die untere Seite jedes Rosenkohl-Röschens abschneiden und die äußeren Blätter abziehen. Noch einmal etwas vom unteren Ende abschneiden und die nächste Schicht Blätter abziehen. So weitermachen, bis die letzte Schicht erreicht ist.
Schritt 6
Die Blätter in einer Schüssel mit Olivenöl und Salz schwenken und dann nebeneinander auf das vorbereitete Backblech legen. Etwa 10 Minuten rösten, bis die Blätter braun und knusprig sind. Aus dem Ofen nehmen, die Temperatur auf 300°F (150°C) reduzieren, um den gerösteten Blumenkohl und die Rosenkohl-Chips direkt vor dem Servieren wieder zu erwärmen,.
Schritt 7
Für die Cashew-Sauce Zwiebel und Knoblauch mit dem Öl in einer Pfanne auf mittlerer bis großer Hitze etwa 5 Minuten anschwitzen, bis die Zwiebel weich und durchsichtig ist. Die gekochte Zwiebelmischung mit Salz, Wasser, Cashew-Kernen, Zitronensaft, Ingwer, Currypulver und Cayenne-Pfeffer in den Behälter des KitchenAid® Power Plus® Blender geben. Den Deckel schließen und auf variabler Geschwindigkeitsstufe 10 etwa 30 bis 60 Sekunden verarbeiten, bis die Sauce glatt und cremig ist. Mit Ingwer, Currypulver und Cayenne abschmecken und beiseite stellen.
Schritt 8
In einer Schüssel die Kichererbsen in Olivenöl, Salz und Pfeffer schwenken und beiseite stellen.
Schritt 9
In einer Schüssel den Rotkohl in Petersilie, Zitronensaft, Salz und Pfeffer schwenken.
Schritt 10
Zum Anrichten 6 tiefe Schüsseln herausnehmen. Reis, Kichererbsen, gerösteten Blumenkohl, Rotkohl, Rosenkohl-Chips und Avocado auf die Schüsseln verteilen. Auf jede Schüssel 2 EL der Cashew-Sauce geben, entweder mit dem Löffel oder mit einer Quetschflasche. Zuletzt jede Schüssel mit zerdrückten Cashew-Kernen und Petersilienblättern garnieren.
Schritt 11
Mit den Limettenstücken servieren und die verbliebene Cashew-Sauce am Tisch reichen.
Unsere beliebtesten gerichte
Teilen Sie die Freude an diesen getesteten Rezepten und führen Sie Ihren Geschmack in Versuchung. Sehr beliebt bei Hobby-Chefs! Am begeisterten Lächeln Ihrer Tafelgäste werden Sie sich fast genauso erfreuen, wie am Duft und Aroma.
Schritt 1
Reis, Wasser und Salz in einem Reiskocher kochen oder auf dem Ofen zubereiten. Dazu Reis, Wasser und Salz in einen mittelgroßen Topf geben, zum Kochen bringen, Temperatur auf Minimum herunterschalten und wenn die Flüssigkeit nicht mehr brodelt, leicht köcheln lassen und den Topf dabei zudecken. Etwa 45 Minuten lang kochen lassen, ohne den Deckel abzunehmen. Der Reis sollte dann fertig gekocht sein, aber noch bissfest. Wenn er fertig ist, aber noch Wasser am Topfboden verblieben ist, dieses abgießen. Wenn der Reis nicht fertig gekocht ist, den Deckel wieder schließen (sofern noch genug Feuchtigkeit vorhanden ist, sonst ¼ Tasse Wasser hinzufügen), und noch einmal etwa 10 Minuten lang fertig kochen. Den Topf vom Herd nehmen, den Deckel geschlossen lassen und etwa 15 Minuten stehen lassen. Dann mit einer Gabel auflockern und Petersilie und Zitronensaft untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 2
Für den gerösteten Blumenkohl den Backofen auf 425°F (220°C) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
Schritt 3
Die Blumenkohlscheiben in eine große Schüssel geben. Olivenöl, Salz und Pfeffer darüber geben und vorsichtig schwenken, bis alles gut bedeckt ist, dann die Blumenkohlscheiben nebeneinander auf das Backblech legen. 15 Minuten rösten, dann wenden und noch einmal 10 bis 15 Minuten backen, bis der Blumenkohl an den Ecken leicht karamellisiert und weich ist. Aus dem Ofen nehmen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 4
Die Temperatur des Backofens auf 350°F (180°C) reduzieren und ein weiteres Backblech mit Backpapier belegen, um die Rosenkohl-Chips zu backen.
Schritt 5
Die untere Seite jedes Rosenkohl-Röschens abschneiden und die äußeren Blätter abziehen. Noch einmal etwas vom unteren Ende abschneiden und die nächste Schicht Blätter abziehen. So weitermachen, bis die letzte Schicht erreicht ist.
Schritt 6
Die Blätter in einer Schüssel mit Olivenöl und Salz schwenken und dann nebeneinander auf das vorbereitete Backblech legen. Etwa 10 Minuten rösten, bis die Blätter braun und knusprig sind. Aus dem Ofen nehmen, die Temperatur auf 300°F (150°C) reduzieren, um den gerösteten Blumenkohl und die Rosenkohl-Chips direkt vor dem Servieren wieder zu erwärmen,.
Schritt 7
Für die Cashew-Sauce Zwiebel und Knoblauch mit dem Öl in einer Pfanne auf mittlerer bis großer Hitze etwa 5 Minuten anschwitzen, bis die Zwiebel weich und durchsichtig ist. Die gekochte Zwiebelmischung mit Salz, Wasser, Cashew-Kernen, Zitronensaft, Ingwer, Currypulver und Cayenne-Pfeffer in den Behälter des KitchenAid® Power Plus® Blender geben. Den Deckel schließen und auf variabler Geschwindigkeitsstufe 10 etwa 30 bis 60 Sekunden verarbeiten, bis die Sauce glatt und cremig ist. Mit Ingwer, Currypulver und Cayenne abschmecken und beiseite stellen.
Schritt 8
In einer Schüssel die Kichererbsen in Olivenöl, Salz und Pfeffer schwenken und beiseite stellen.
Schritt 9
In einer Schüssel den Rotkohl in Petersilie, Zitronensaft, Salz und Pfeffer schwenken.
Schritt 10
Zum Anrichten 6 tiefe Schüsseln herausnehmen. Reis, Kichererbsen, gerösteten Blumenkohl, Rotkohl, Rosenkohl-Chips und Avocado auf die Schüsseln verteilen. Auf jede Schüssel 2 EL der Cashew-Sauce geben, entweder mit dem Löffel oder mit einer Quetschflasche. Zuletzt jede Schüssel mit zerdrückten Cashew-Kernen und Petersilienblättern garnieren.
Schritt 11
Mit den Limettenstücken servieren und die verbliebene Cashew-Sauce am Tisch reichen.