Die Löffelbiskuits können am Vortag zubereitet werden. Den KitchenAid twelix Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und beiseitestellen. Mehl und Kartoffelstärke zusammen in eine Schüssel sieben.
Zutaten
Step 1
Die Löffelbiskuits können am Vortag zubereitet werden. Den KitchenAid twelix Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und beiseitestellen. Mehl und Kartoffelstärke zusammen in eine Schüssel sieben.
Step 2
Die Eier trennen und das Eiweiß mit der Hälfte des Zuckers in die Mengschüssel der Artisan-Küchenmaschine geben. Den Schneebesen anbringen und auf mittlerer Geschwindigkeitsstufe drei Minuten lang laufen lassen, dann auf die höchste Stufe schalten. Weiter mixen, bis das Eiweiß steife Spitzen bildet. In eine saubere Schüssel geben.
Step 3
Die Mengschüssel wieder in die Küchenmaschine einsetzen; die Eigelbe und den restlichen Zucker hineingeben. Zwei bis drei Minuten auf mittlerer Geschwindigkeitsstufe laufen lassen, dann auf die höchste Stufe schalten, bis die Masse locker ist und an Volumen gewonnen hat.
Step 4
Die Schüssel aus der Küchenmaschine nehmen und das Eigelb in Drittelportionen mit einem Silikonspachtel behutsam unterrühren. Die Hälfte der Mehl/Kartoffelstärke-Mischung hineingeben, unterrühren und dann das restliche Eiweiß hinzugeben, bis alle Zutaten gründlich vermengt sind.
Step 5
Den Teig in einen Einmal-Spritzbeutel geben. Die Spitze des Beutels so abschneiden, dass eine 1 Zentimeter große Öffnung entsteht (alternativ eine glatte Metalltülle für Spritzbeutel verwenden) und die Biskuits mit etwa 7 bis 10 Zentimeter Länge (je nach Größe der Gläser, Kelche oder Schüsseln, in der Sie das Tiramisu servieren möchten) ausspritzen; genügend Platz lassen, da die Löffelbiskuits beim Backen breiter werden.
Step 6
Mit den zwei zusätzlichen Esslöffeln Zucker bestreuen und in den Ofen stellen. 12-15 Minuten – oder bis sie leicht golden sind – backen.
Step 7
Aus dem Ofen nehmen und zehn Minuten abkühlen lassen; dann die Biskuits vom Backpapier lösen und auf einen Rost legen.
Step 8
In der Zwischenzeit die Creme und den Kaffee vorbereiten. Drei Tassen Espresso aufbrühen (ich verwende die Einbaukaffeevollautomat von KitchenAid). Den Kaffee in eine Schüssel gießen und abkühlen lassen.
Step 9
Die Eiweiße in der Artisan-Küchenmaschine mit dem Schneebesen zu steifen Spitzen schlagen. In eine Schüssel geben und beiseitestellen. Nun die sechs Eigelbe mit dem Zucker schlagen und – in derselben Schüssel – die Artisan-Küchenmaschine mit dem Schneebesen etwa fünf Minuten auf mittlerer Geschwindigkeitsstufe laufen lassen. Die Mascarpone hinzugeben und die Küchenmaschine eine Minute lang bei niedriger Geschwindigkeit laufen lassen, bis alle Zutaten gründlich vermengt sind. Die Mengschüssel aus der Küchenmaschine nehmen, das Eiweiß mit einem Spachtel vorsichtig unterrühren.
Step 10
12 Löffelbiskuits nehmen (der Rest ist für den Nachmittagstee). Drei oder vier Biskuits im Kaffee einweichen und unten im Glas drapieren. 1/3 der Mascarpone-Creme hinzugeben und mit ein wenig ungesüßtem Kakao bestäuben. Mit weiteren drei oder vier in Kaffee getränkten Biskuits und einer weiteren Lage Creme bedecken und mit Kakao bestäuben. Auf dieselbe Art die restlichen Zutaten verarbeiten und mit gesiebtem, ungesüßtem Kakao bestäuben. Bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren (maximal zwei Tage).
Unsere beliebtesten gerichte
Teilen Sie die Freude an diesen getesteten Rezepten und führen Sie Ihren Geschmack in Versuchung. Sehr beliebt bei Hobby-Chefs! Am begeisterten Lächeln Ihrer Tafelgäste werden Sie sich fast genauso erfreuen, wie am Duft und Aroma.
Csaba Dalla Zorza
Step 1
Die Löffelbiskuits können am Vortag zubereitet werden. Den KitchenAid twelix Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und beiseitestellen. Mehl und Kartoffelstärke zusammen in eine Schüssel sieben.
Step 2
Die Eier trennen und das Eiweiß mit der Hälfte des Zuckers in die Mengschüssel der Artisan-Küchenmaschine geben. Den Schneebesen anbringen und auf mittlerer Geschwindigkeitsstufe drei Minuten lang laufen lassen, dann auf die höchste Stufe schalten. Weiter mixen, bis das Eiweiß steife Spitzen bildet. In eine saubere Schüssel geben.
Step 3
Die Mengschüssel wieder in die Küchenmaschine einsetzen; die Eigelbe und den restlichen Zucker hineingeben. Zwei bis drei Minuten auf mittlerer Geschwindigkeitsstufe laufen lassen, dann auf die höchste Stufe schalten, bis die Masse locker ist und an Volumen gewonnen hat.
Step 4
Die Schüssel aus der Küchenmaschine nehmen und das Eigelb in Drittelportionen mit einem Silikonspachtel behutsam unterrühren. Die Hälfte der Mehl/Kartoffelstärke-Mischung hineingeben, unterrühren und dann das restliche Eiweiß hinzugeben, bis alle Zutaten gründlich vermengt sind.
Step 5
Den Teig in einen Einmal-Spritzbeutel geben. Die Spitze des Beutels so abschneiden, dass eine 1 Zentimeter große Öffnung entsteht (alternativ eine glatte Metalltülle für Spritzbeutel verwenden) und die Biskuits mit etwa 7 bis 10 Zentimeter Länge (je nach Größe der Gläser, Kelche oder Schüsseln, in der Sie das Tiramisu servieren möchten) ausspritzen; genügend Platz lassen, da die Löffelbiskuits beim Backen breiter werden.
Step 6
Mit den zwei zusätzlichen Esslöffeln Zucker bestreuen und in den Ofen stellen. 12-15 Minuten – oder bis sie leicht golden sind – backen.
Step 7
Aus dem Ofen nehmen und zehn Minuten abkühlen lassen; dann die Biskuits vom Backpapier lösen und auf einen Rost legen.
Step 8
In der Zwischenzeit die Creme und den Kaffee vorbereiten. Drei Tassen Espresso aufbrühen (ich verwende die Einbaukaffeevollautomat von KitchenAid). Den Kaffee in eine Schüssel gießen und abkühlen lassen.
Step 9
Die Eiweiße in der Artisan-Küchenmaschine mit dem Schneebesen zu steifen Spitzen schlagen. In eine Schüssel geben und beiseitestellen. Nun die sechs Eigelbe mit dem Zucker schlagen und – in derselben Schüssel – die Artisan-Küchenmaschine mit dem Schneebesen etwa fünf Minuten auf mittlerer Geschwindigkeitsstufe laufen lassen. Die Mascarpone hinzugeben und die Küchenmaschine eine Minute lang bei niedriger Geschwindigkeit laufen lassen, bis alle Zutaten gründlich vermengt sind. Die Mengschüssel aus der Küchenmaschine nehmen, das Eiweiß mit einem Spachtel vorsichtig unterrühren.
Step 10
12 Löffelbiskuits nehmen (der Rest ist für den Nachmittagstee). Drei oder vier Biskuits im Kaffee einweichen und unten im Glas drapieren. 1/3 der Mascarpone-Creme hinzugeben und mit ein wenig ungesüßtem Kakao bestäuben. Mit weiteren drei oder vier in Kaffee getränkten Biskuits und einer weiteren Lage Creme bedecken und mit Kakao bestäuben. Auf dieselbe Art die restlichen Zutaten verarbeiten und mit gesiebtem, ungesüßtem Kakao bestäuben. Bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren (maximal zwei Tage).