Die frühlingsgrüne Farbe macht diese Suppe zu einer ausgezeichneten Vorspeise. Speck, Lauch und Käse verleihen ihr einen besonders vollmundigen Geschmack.
Zutaten
Schritt 1
„MultiBlade“-Messer in die Schüssel einsetzen.
Schritt 2
12 Spargelspitzen beiseitelegen. Die restlichen Spargelstangen schälen und die Schalen beiseitelegen.
Schritt 3
Spargelschalen zugeben.
Schritt 4
1000 ml Milch zugeben.
Schritt 5
Den Deckel bei eingesetztem Messbecher schließen.
Schritt 6
10 Sekunden lang Pulse drücken.
Schritt 7
Zum Starten des Garvorgangs » drücken. Zeit (sek): 300 C°: 130 Geschwindigkeit: 02
Schritt 8
Das Kochwasser der Schalen durch ein Sieb gießen und beiseitestellen.
Schritt 9
100 g gewürfelten Speck zugeben.
Schritt 10
1 Lauchstange zugeben, nur das Weiße grob zerteilt.
Schritt 11
Den Deckel bei eingesetztem Messbecher schließen.
Schritt 12
Zum Starten des Garvorgangs » drücken. Zeit (sek): 480 C°: 100 Geschwindigkeit: 02
Schritt 13
100 g geriebenen Greyerzer-Käse zugeben.
Schritt 14
2 Brühwürfel, den Spargel (nicht die Spitzen) und das Kochwasser der Schalen zugeben.
Schritt 15
Den Deckel bei eingesetztem Messbecher schließen.
Schritt 16
Zum Starten des Garvorgangs » drücken. Zeit (sek): 780 C°: 100 Geschwindigkeit: 02
Schritt 17
Zum Starten des Garvorgangs » drücken. Zeit (sek): 180 Geschwindigkeit: 05
Schritt 18
Spargelspitzen zugeben.
Schritt 19
Zum Starten des Garvorgangs » drücken. Zeit (sek): 600 C°: 110 Geschwindigkeit: Intermittent
Schritt 20
Rezept abgeschlossen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Heiß servieren.
Tipp
Wenn Sie keine ganzen Spargelspitzen in der Suppe wünschen, diese nach Schritt 2 zum restlichen Spargel geben.
Unsere beliebtesten gerichte
Teilen Sie die Freude an diesen getesteten Rezepten und führen Sie Ihren Geschmack in Versuchung. Sehr beliebt bei Hobby-Chefs! Am begeisterten Lächeln Ihrer Tafelgäste werden Sie sich fast genauso erfreuen, wie am Duft und Aroma.
Schritt 1
„MultiBlade“-Messer in die Schüssel einsetzen.
Schritt 2
12 Spargelspitzen beiseitelegen. Die restlichen Spargelstangen schälen und die Schalen beiseitelegen.
Schritt 3
Spargelschalen zugeben.
Schritt 4
1000 ml Milch zugeben.
Schritt 5
Den Deckel bei eingesetztem Messbecher schließen.
Schritt 6
10 Sekunden lang Pulse drücken.
Schritt 7
Zum Starten des Garvorgangs » drücken. Zeit (sek): 300 C°: 130 Geschwindigkeit: 02
Schritt 8
Das Kochwasser der Schalen durch ein Sieb gießen und beiseitestellen.
Schritt 9
100 g gewürfelten Speck zugeben.
Schritt 10
1 Lauchstange zugeben, nur das Weiße grob zerteilt.
Schritt 11
Den Deckel bei eingesetztem Messbecher schließen.
Schritt 12
Zum Starten des Garvorgangs » drücken. Zeit (sek): 480 C°: 100 Geschwindigkeit: 02
Schritt 13
100 g geriebenen Greyerzer-Käse zugeben.
Schritt 14
2 Brühwürfel, den Spargel (nicht die Spitzen) und das Kochwasser der Schalen zugeben.
Schritt 15
Den Deckel bei eingesetztem Messbecher schließen.
Schritt 16
Zum Starten des Garvorgangs » drücken. Zeit (sek): 780 C°: 100 Geschwindigkeit: 02
Schritt 17
Zum Starten des Garvorgangs » drücken. Zeit (sek): 180 Geschwindigkeit: 05
Schritt 18
Spargelspitzen zugeben.
Schritt 19
Zum Starten des Garvorgangs » drücken. Zeit (sek): 600 C°: 110 Geschwindigkeit: Intermittent
Schritt 20
Rezept abgeschlossen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Heiß servieren.
Tipp
Wenn Sie keine ganzen Spargelspitzen in der Suppe wünschen, diese nach Schritt 2 zum restlichen Spargel geben.