Genießen Sie diese köstlich zubereitete Mischung aus Rindfleisch und Pilzen - gegart mit Wein, aromatischen Kräutern, Lorbeerblättern und Wacholder. Auch die Bouillon ist einfach vorzüglich.
Zutaten
Schritt 1
„MultiBlade“-Messer in die Schüssel einsetzen.
Schritt 2
150 g geschälte Schalotte zugeben.
Schritt 3
100 g gehackten Sellerie zugeben.
Schritt 4
100 g gehackte Karotten zugeben.
Schritt 5
5 Sekunden lang Pulse drücken.
Schritt 6
Das „MultiBlade“-Messer durch den „StirAssist”-Rührer ersetzen.
Schritt 7
10 ml Öl zugeben.
Schritt 8
600 g in Würfel geschnittenes Rinderhüftsteak zugeben.
Schritt 9
300 g Pfifferlinge zugeben.
Schritt 10
Den Deckel bei eingesetztem Messbecher schließen.
Schritt 11
Zum Starten des Garvorgangs » drücken. Zeit (sek): 300 C°: 120 Geschwindigkeit: 02
Schritt 12
2 Lorbeerblätter zugeben.
Schritt 13
2 EL Mehl zugeben.
Schritt 14
1 EL Wacholderbeeren zugeben.
Schritt 15
200 ml Rotwein zugeben.
Schritt 16
1 Brühwürfel für Rinderbrühe zugeben.
Schritt 17
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 18
Den Deckel bei eingesetztem Messbecher schließen.
Schritt 19
Zum Starten des Garvorgangs » drücken. Zeit (sek): 5400 C°: 95 Geschwindigkeit: Intermittent
Schritt 20
Rezept abgeschlossen. Mit dem Bratensaft anrichten und servieren.
Unsere beliebtesten gerichte
Teilen Sie die Freude an diesen getesteten Rezepten und führen Sie Ihren Geschmack in Versuchung. Sehr beliebt bei Hobby-Chefs! Am begeisterten Lächeln Ihrer Tafelgäste werden Sie sich fast genauso erfreuen, wie am Duft und Aroma.
Schritt 1
„MultiBlade“-Messer in die Schüssel einsetzen.
Schritt 2
150 g geschälte Schalotte zugeben.
Schritt 3
100 g gehackten Sellerie zugeben.
Schritt 4
100 g gehackte Karotten zugeben.
Schritt 5
5 Sekunden lang Pulse drücken.
Schritt 6
Das „MultiBlade“-Messer durch den „StirAssist”-Rührer ersetzen.
Schritt 7
10 ml Öl zugeben.
Schritt 8
600 g in Würfel geschnittenes Rinderhüftsteak zugeben.
Schritt 9
300 g Pfifferlinge zugeben.
Schritt 10
Den Deckel bei eingesetztem Messbecher schließen.
Schritt 11
Zum Starten des Garvorgangs » drücken. Zeit (sek): 300 C°: 120 Geschwindigkeit: 02
Schritt 12
2 Lorbeerblätter zugeben.
Schritt 13
2 EL Mehl zugeben.
Schritt 14
1 EL Wacholderbeeren zugeben.
Schritt 15
200 ml Rotwein zugeben.
Schritt 16
1 Brühwürfel für Rinderbrühe zugeben.
Schritt 17
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 18
Den Deckel bei eingesetztem Messbecher schließen.
Schritt 19
Zum Starten des Garvorgangs » drücken. Zeit (sek): 5400 C°: 95 Geschwindigkeit: Intermittent
Schritt 20
Rezept abgeschlossen. Mit dem Bratensaft anrichten und servieren.