Vorherige Seite
Süsse träume

Kokos-Honig-Ingwerkuchen mit gerösteten Kokosflocken

Ein süßer Honigkuchen mit Ingwer-Kick und köstlicher Frischkäseglasur – ein Gedicht für den Gaumen. Probieren Sie dieses Rezept mit Ihrer KitchenAid Küchenmaschine aus.

Zum rezept

Einzelheiten

8

Zutaten

13

Schritte

Zeit

40'

Vorbereitung

30'

Kochen

70'

Insgesamt

Zutaten

Wie viele Portionen?

  • -Backtrennspray aus Pflanzenöl
  • 240 gMehl (dazu etwas Mehl zum Einstäuben der Kuchenform)
  • 1 TLSalz
  • 2 TLBackpulver
  • 230 gKokosmilch
  • ½ TLfrisch geriebener Ingwer
  • 170 gHonig
  • 110 mlRapsöl
  • 225gweiche Butter
  • 270 gZucker
  • 4Eier, Größe L
  • 2Eigelb, groß
  • 200 gungesüßte Kokosraspeln
  • 450 gFrischkäse, Zimmertemperatur
  • 225gungesalzene Butter, für die Glasur, Raumtemperatur
  • ¼ TLSalz
  • 600gPuderzucker, gesiebt
  • 2 TLZitronenabrieb
  • 255 gKokoschips
Machen sie es jetzt
  • Schritt 1

    Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Zwei runde Kuchenformen (22–24 cm) leicht mit Backtrennspray einsprühen und mit Mehl einstäuben.

  • Schritt 2

    Mehl, Salz und Backpulver in einer Schüssel vermischen. Beiseite stellen.

  • Schritt 3

    In einer separaten Schüssel Kokosmilch, Ingwer, Honig und Rapsöl verquirlen. Beiseite stellen.

  • Schritt 4

    Butter und Zucker in die Schüssel der Küchenmaschine geben und mit dem Flachrührer 3 bis 4 Minuten lang auf Geschwindigkeitsstufe 8 verrühren, bis die Mischung leicht und luftig ist.

  • Schritt 5

    Die Geschwindigkeit auf Stufe 4 verringern und die Eier einzeln hinzugeben, dazwischen verrühren; gefolgt von den Eigelb, ebenfalls einzeln.

  • Schritt 6

    Geschwindigkeit auf Stufe 2 verringern und schrittweise den Inhalt der Schüsseln mit trockenen und feuchten Mischungen hinzugeben. Zwischen den Schüsseln abwechseln, bis der Inhalt beider Schüsseln hinzugefügt wurde. Die Geschwindigkeit auf Stufe 1 verringern, die Kokosraspeln dazugeben und leicht verrühren.

  • Schritt 7

    Den Teig auf die beiden Kuchenformen aufteilen.

  • Schritt 8

    22 bis 27 Minuten bei 180 ° Grad backen. Die Kuchenformen auf Gitterroste stellen und 5 Minuten abkühlen lassen. Die Kuchen auf Roste stürzen und vollständig abkühlen lassen.

  • Schritt 9

    Solange der Backofen noch 180 ° Grad heiß ist, die Kokoschips auf ein Backblech mit Rand geben und 4 bis 7 Minuten rösten, bis sie eine goldbraune Farbe haben. Abkühlen lassen.

  • Schritt 10

    Die Glasur zubereiten. Frischkäse, Butter, Zitronenschale und Salz mit einer Küchenmaschine bei hoher Geschwindigkeit 2 bis 3 Minuten lang glatt rühren.

  • Schritt 11

    480 g Puderzucker hinzugeben und 30 Sekunden lang auf Geschwindigkeitsstufe 1 mixen, dann auf Geschwindigkeitsstufe 6 erhöhen und weitere 2 Minuten lang mixen.

  • Schritt 12

    Beide Kuchenböden horizontal in zwei Hälften schneiden. Eine Scheibe mit der Schnittseite nach oben auf eine Kuchenplatte oder einen Teller legen und mit einer dicken Glasurschicht überziehen. Eine weitere Scheibe Kuchenboden darauf legen, gefolgt von einer weiteren Glasurschicht. Mit den übrigen Kuchenscheiben und der restlichen Glasur wiederholen.

  • Schritt 13

    Den gesamten Kuchen mit Glasur überziehen und 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Sobald die Glasur nicht mehr flüssig ist (aber nicht ausgehärtet), vorsichtig ein paar Handvoll gerösteter Kokoschips an den Seiten und auf der Oberseite des Kuchens festklopfen.

Unsere beliebtesten gerichte

Teilen Sie die Freude an diesen getesteten Rezepten und führen Sie Ihren Geschmack in Versuchung. Sehr beliebt bei Hobby-Chefs! Am begeisterten Lächeln Ihrer Tafelgäste werden Sie sich fast genauso erfreuen, wie am Duft und Aroma.

Bananen-Haferflocken-Pancakes

Diese Pancakes ohne Mehl sind super lecker und lassen sich im Handumdrehen im Mixer zubereiten.

  • 5' Vorbereitung
  • 15' Kochen

Burgerbrötchen

Vergessen Sie die Burgerbrötchen aus dem Supermarkt – bereiten Sie sie einfach selbst zu!

  • 15' Vorbereitung
  • 20' Kochen

Der perfekte Pizzateig

Das einzig wahre Rezept für einen dünnen, knusprigen und typisch italienischen Pizzateig!

  • 65' Vorbereitung
  • 20' Kochen

Kokos-Honig-Ingwerkuchen mit gerösteten Kokosflocken

Schritt 1

Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Zwei runde Kuchenformen (22–24 cm) leicht mit Backtrennspray einsprühen und mit Mehl einstäuben.

Schritt 2

Mehl, Salz und Backpulver in einer Schüssel vermischen. Beiseite stellen.

Schritt 3

In einer separaten Schüssel Kokosmilch, Ingwer, Honig und Rapsöl verquirlen. Beiseite stellen.

Schritt 4

Butter und Zucker in die Schüssel der Küchenmaschine geben und mit dem Flachrührer 3 bis 4 Minuten lang auf Geschwindigkeitsstufe 8 verrühren, bis die Mischung leicht und luftig ist.

Schritt 5

Die Geschwindigkeit auf Stufe 4 verringern und die Eier einzeln hinzugeben, dazwischen verrühren; gefolgt von den Eigelb, ebenfalls einzeln.

Schritt 6

Geschwindigkeit auf Stufe 2 verringern und schrittweise den Inhalt der Schüsseln mit trockenen und feuchten Mischungen hinzugeben. Zwischen den Schüsseln abwechseln, bis der Inhalt beider Schüsseln hinzugefügt wurde. Die Geschwindigkeit auf Stufe 1 verringern, die Kokosraspeln dazugeben und leicht verrühren.

Schritt 7

Den Teig auf die beiden Kuchenformen aufteilen.

Schritt 8

22 bis 27 Minuten bei 180 ° Grad backen. Die Kuchenformen auf Gitterroste stellen und 5 Minuten abkühlen lassen. Die Kuchen auf Roste stürzen und vollständig abkühlen lassen.

Schritt 9

Solange der Backofen noch 180 ° Grad heiß ist, die Kokoschips auf ein Backblech mit Rand geben und 4 bis 7 Minuten rösten, bis sie eine goldbraune Farbe haben. Abkühlen lassen.

Schritt 10

Die Glasur zubereiten. Frischkäse, Butter, Zitronenschale und Salz mit einer Küchenmaschine bei hoher Geschwindigkeit 2 bis 3 Minuten lang glatt rühren.

Schritt 11

480 g Puderzucker hinzugeben und 30 Sekunden lang auf Geschwindigkeitsstufe 1 mixen, dann auf Geschwindigkeitsstufe 6 erhöhen und weitere 2 Minuten lang mixen.

Schritt 12

Beide Kuchenböden horizontal in zwei Hälften schneiden. Eine Scheibe mit der Schnittseite nach oben auf eine Kuchenplatte oder einen Teller legen und mit einer dicken Glasurschicht überziehen. Eine weitere Scheibe Kuchenboden darauf legen, gefolgt von einer weiteren Glasurschicht. Mit den übrigen Kuchenscheiben und der restlichen Glasur wiederholen.

Schritt 13

Den gesamten Kuchen mit Glasur überziehen und 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Sobald die Glasur nicht mehr flüssig ist (aber nicht ausgehärtet), vorsichtig ein paar Handvoll gerösteter Kokoschips an den Seiten und auf der Oberseite des Kuchens festklopfen.

top
Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus

Vergleichen

Produkte vergleichen

Sie können maximal 3 Produkte vergleichen. Bitte entfernen Sie ein Produkt, bevor Sie ein weiteres hinzufügen.