Vorherige Seite
Gesundes essen

KOHLRABIRÖLLCHEN MIT WALDPILZEN, BUCHECKERN UND KRÄUTERSCHAUM

Die Kohlrabiröllchen eignen sich hervorragend als Vorspeise oder auch als Hauptgang. Veronika Fuchs (JRE Deutschland) zeigt in der Kochshow 'Aus der Natur, Genuß pur' (eine Kooperation von KitchenAid und den JRE) wie' s geht.

Zum rezept

Werkzeuge

Einzelheiten

18

Zutaten

11

Schritte

Zeit

60'

Vorbereitung

60'

Insgesamt

Zutaten

  • 1 kgWaldpilze, gemischt (Steinpilze, Pfifferlinge, Buchenpilze, Trompetenpilze)
  • 6Schalotten
  • 2Knoblauchzehen
  • 3 ZweigeThymian
  • 2 ZweigeRosmarin
  • 7 ZweigeBlattpetersilie
  • 2 ELSonnenblumenöl
  • 200 mlWeißwein
  • etwasschwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • etwasSalz
  • eine große Schalefrische Wiesenkräuter (z.B. Sauerampfer, wilder Kerbel)
  • 200 mlGemüsebrühe
  • 2Lorbeerblätter
  • 100 gSahne
  • 2 großeKohlrabi
  • 200grBucheckern
  • etwasZucker
  • 1 ELButter
Machen sie es jetzt
  • Schritt 1

    Für die Waldpilzmasse die Pilze putzen. 400 g der feinsten Pilze mit dem KitchenAid Food Processor klein mixen. Die restlichen Pilze grob in Scheiben schneiden.

  • Schritt 2

    Die Schalotten und die Knoblauchzehen schälen. Die Rosmarin-, Thymian- und Petersilienzweige waschen und trocken schütteln. Die Rosmarin- und Thymianblättchen von den Zweigen streifen und die Petersilienblätter abzupfen. 3 Schalotten, Knoblauch und die Kräuter im KitchenAid Food Processor 5KFP0919 zerkleinern.

  • Schritt 3

    2 EL Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen und die Pilze kräftig anbraten. Schalotten, Knoblauch und Kräuter dazugeben und mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.

  • Schritt 4

    Für den Wiesenkräuterschaum die Kräuter waschen und trocken tupfen. Die restlichen 3 Schalotten schälen und im KitchenAid Food Processor zerkleinern.

  • Schritt 5

    2 EL Sonnenblumenöl in einem Topf erhitzen und die Kräuter anschwitzen. Mit dem Weißwein ablöschen. Die Brühe und die Lorbeerblätter dazugeben und um die Hälfte reduzieren lassen. Die Sahne angießen und die Wiesenkräuter hinzufügen, aufkochen lassen und die Lorbeerblätter entfernen.

  • Schritt 6

    Die Sauce durch ein feines Sieb geben und das Ganze im KitchenAid K400 Standmixer sehr fein mixen. Mit Salz und Pfeffer würzen und vor dem Anrichten den Schaum noch einmal im KitchenAid K400 Standmixer aufschäumen.

  • Schritt 7

    Für die Kohlrabiröllchen die Knolle mithilfe des Gemüseblattschneider in hauchdünne Scheiben schneiden. Reichlich Salzwasser in einem Topf erhitzen und die Kohlrabi ca. 2–4 Minuten blanchieren. Danach herausnehmen, unter kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen.

  • Schritt 8

    Ca. 20 g der Waldpilzmasse auf je 20 cm lange Kohlrabischeiben geben. Die Kohlrabischeiben jeweils so aufrollen, dass die Röllchen mindestens einmal komplett geschlossen sind. Überstehenden Kohlrabi sorgfältig abschneiden. Diesen Vorgang für alle 16 Röllchen wiederholen. Die Röllchen in einer heißen Pfanne mit etwas Öl anbraten und anschließend für 2 Minuten auf 180°C Umluft garen.

  • Schritt 9

    Für die karamellisierten Bucheckern die Bucheckern mit einer Priese Zucker und einer Messerspitze Butter in einer Pfanne goldbraun rösten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen. Den Zucker in die heiße Pfanne geben, schmelzen, auf ein Backpapier geben und auskühlen lassen.

  • Schritt 10

    Für die gebratenen Waldpilze die restlichen 2 EL Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen und die beiseitegelegten Waldpilze (siehe oben) kräftig anbraten. Die beiseitegestellte Zwiebel-Knoblauch-Masse dazugeben, mitbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.

  • Schritt 11

    Um anzurichten, drei EL der Waldpilzmasse auf den Teller geben. Anschließend drei Kohlrabiröllchen auf die Waldpilzmasse legen. Mit den Wildkräutern garnieren und etwas Sauce darüber gießen.

Unsere beliebtesten gerichte

Teilen Sie die Freude an diesen getesteten Rezepten und führen Sie Ihren Geschmack in Versuchung. Sehr beliebt bei Hobby-Chefs! Am begeisterten Lächeln Ihrer Tafelgäste werden Sie sich fast genauso erfreuen, wie am Duft und Aroma.

Bananen-Haferflocken-Pancakes

Diese Pancakes ohne Mehl sind super lecker und lassen sich im Handumdrehen im Mixer zubereiten.

  • 5' Vorbereitung
  • 15' Kochen

Burgerbrötchen

Vergessen Sie die Burgerbrötchen aus dem Supermarkt – bereiten Sie sie einfach selbst zu!

  • 15' Vorbereitung
  • 20' Kochen

Der perfekte Pizzateig

Das einzig wahre Rezept für einen dünnen, knusprigen und typisch italienischen Pizzateig!

  • 65' Vorbereitung
  • 20' Kochen

KOHLRABIRÖLLCHEN MIT WALDPILZEN, BUCHECKERN UND KRÄUTERSCHAUM

Schritt 1

Für die Waldpilzmasse die Pilze putzen. 400 g der feinsten Pilze mit dem KitchenAid Food Processor klein mixen. Die restlichen Pilze grob in Scheiben schneiden.

Schritt 2

Die Schalotten und die Knoblauchzehen schälen. Die Rosmarin-, Thymian- und Petersilienzweige waschen und trocken schütteln. Die Rosmarin- und Thymianblättchen von den Zweigen streifen und die Petersilienblätter abzupfen. 3 Schalotten, Knoblauch und die Kräuter im KitchenAid Food Processor 5KFP0919 zerkleinern.

Schritt 3

2 EL Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen und die Pilze kräftig anbraten. Schalotten, Knoblauch und Kräuter dazugeben und mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 4

Für den Wiesenkräuterschaum die Kräuter waschen und trocken tupfen. Die restlichen 3 Schalotten schälen und im KitchenAid Food Processor zerkleinern.

Schritt 5

2 EL Sonnenblumenöl in einem Topf erhitzen und die Kräuter anschwitzen. Mit dem Weißwein ablöschen. Die Brühe und die Lorbeerblätter dazugeben und um die Hälfte reduzieren lassen. Die Sahne angießen und die Wiesenkräuter hinzufügen, aufkochen lassen und die Lorbeerblätter entfernen.

Schritt 6

Die Sauce durch ein feines Sieb geben und das Ganze im KitchenAid K400 Standmixer sehr fein mixen. Mit Salz und Pfeffer würzen und vor dem Anrichten den Schaum noch einmal im KitchenAid K400 Standmixer aufschäumen.

Schritt 7

Für die Kohlrabiröllchen die Knolle mithilfe des Gemüseblattschneider in hauchdünne Scheiben schneiden. Reichlich Salzwasser in einem Topf erhitzen und die Kohlrabi ca. 2–4 Minuten blanchieren. Danach herausnehmen, unter kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen.

Schritt 8

Ca. 20 g der Waldpilzmasse auf je 20 cm lange Kohlrabischeiben geben. Die Kohlrabischeiben jeweils so aufrollen, dass die Röllchen mindestens einmal komplett geschlossen sind. Überstehenden Kohlrabi sorgfältig abschneiden. Diesen Vorgang für alle 16 Röllchen wiederholen. Die Röllchen in einer heißen Pfanne mit etwas Öl anbraten und anschließend für 2 Minuten auf 180°C Umluft garen.

Schritt 9

Für die karamellisierten Bucheckern die Bucheckern mit einer Priese Zucker und einer Messerspitze Butter in einer Pfanne goldbraun rösten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen. Den Zucker in die heiße Pfanne geben, schmelzen, auf ein Backpapier geben und auskühlen lassen.

Schritt 10

Für die gebratenen Waldpilze die restlichen 2 EL Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen und die beiseitegelegten Waldpilze (siehe oben) kräftig anbraten. Die beiseitegestellte Zwiebel-Knoblauch-Masse dazugeben, mitbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 11

Um anzurichten, drei EL der Waldpilzmasse auf den Teller geben. Anschließend drei Kohlrabiröllchen auf die Waldpilzmasse legen. Mit den Wildkräutern garnieren und etwas Sauce darüber gießen.

top
Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus

Vergleichen

Produkte vergleichen

Sie können maximal 3 Produkte vergleichen. Bitte entfernen Sie ein Produkt, bevor Sie ein weiteres hinzufügen.