Vorherige Seite
Süsse träume

Key Lime Pie

Herrlich frische Lime Pie nach dem Rezept von Foodoholic.

Zum rezept

Einzelheiten

16

Zutaten

7

Schritte

Zeit

15'

Vorbereitung

210'

Kochen

225'

Insgesamt

Zutaten

  • 100gWeizenmehl Typ 405
  • 55gWeizenvollkornmehl
  • 50gMuscovado Zucker
  • 1 TüteVanillezucker
  • 1 PriseSalz
  • 1 PriseCeylon Zimt
  • ¼ TLNatron
  • ¼ TLBackpulver
  • 130gweiche Butter
  • 1 ELHonig
  • 4Eigelb
  • 1-2 ELLimettenabrieb
  • 400gKondensmilch
  • 150mlLimettensaft
  • 4Eiweiß
  • 80gRohrzucker
Machen sie es jetzt
  • Schritt 1

    Für den Teig die beiden Mehlsorten, Muscovado Zucker, Vanillezucker, Salz, Natron, Backpulver und Zimt vermengen. Anschließend die weiche Butter und den Honig einarbeiten, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.

  • Schritt 2

    Den Teig etwas ausrollen und dann in eine Form drücken und 12 Minuten bei 180°C Ober-Unterhitze backen.

  • Schritt 3

    Für die Füllung die vier Eigelb mit dem KitchenAid Handrührgerät cremig aufschlagen, bis sie hellgelb sind. Limettenabrieb und Kondensmilch dazugeben und weiter aufschlagen. Limettensaft langsam unterrühren.

  • Schritt 4

    Füllung auf dem Boden verteilen und 12 Minuten bei 175°C Ober-Unterhitze backen. Den Pie dann herunterkühlen, bis er Zimmertemperatur hat.

  • Schritt 5

    In der Zwischenzeit in der Küchenmaschine den Baiser aufschlagen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Sobald das Eiweiß aufschäumt, den Zucker langsam einrieseln lassen. So lange steif schlagen, bis der Zucker sich aufgelöst hat und der Eischnee glänzt. Das Baiser auf dem Pie verteilen. Dann für 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.

  • Schritt 6

    Anschließend den Pie nochmal bei 180°C für 12 Minuten Ober-Unterhitze backen. Danach den Baiser mit dem Bunsenbrenner karamellisieren.

  • Schritt 7

    Final den Pie mit etwas Limettenabrieb garnieren und dann genießen. Guten Appetit!

Unsere beliebtesten gerichte

Teilen Sie die Freude an diesen getesteten Rezepten und führen Sie Ihren Geschmack in Versuchung. Sehr beliebt bei Hobby-Chefs! Am begeisterten Lächeln Ihrer Tafelgäste werden Sie sich fast genauso erfreuen, wie am Duft und Aroma.

Bananen-Haferflocken-Pancakes

Diese Pancakes ohne Mehl sind super lecker und lassen sich im Handumdrehen im Mixer zubereiten.

  • 5' Vorbereitung
  • 15' Kochen

Burgerbrötchen

Vergessen Sie die Burgerbrötchen aus dem Supermarkt – bereiten Sie sie einfach selbst zu!

  • 15' Vorbereitung
  • 20' Kochen

Der perfekte Pizzateig

Das einzig wahre Rezept für einen dünnen, knusprigen und typisch italienischen Pizzateig!

  • 65' Vorbereitung
  • 20' Kochen

Key Lime Pie

Schritt 1

Für den Teig die beiden Mehlsorten, Muscovado Zucker, Vanillezucker, Salz, Natron, Backpulver und Zimt vermengen. Anschließend die weiche Butter und den Honig einarbeiten, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.

Schritt 2

Den Teig etwas ausrollen und dann in eine Form drücken und 12 Minuten bei 180°C Ober-Unterhitze backen.

Schritt 3

Für die Füllung die vier Eigelb mit dem KitchenAid Handrührgerät cremig aufschlagen, bis sie hellgelb sind. Limettenabrieb und Kondensmilch dazugeben und weiter aufschlagen. Limettensaft langsam unterrühren.

Schritt 4

Füllung auf dem Boden verteilen und 12 Minuten bei 175°C Ober-Unterhitze backen. Den Pie dann herunterkühlen, bis er Zimmertemperatur hat.

Schritt 5

In der Zwischenzeit in der Küchenmaschine den Baiser aufschlagen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Sobald das Eiweiß aufschäumt, den Zucker langsam einrieseln lassen. So lange steif schlagen, bis der Zucker sich aufgelöst hat und der Eischnee glänzt. Das Baiser auf dem Pie verteilen. Dann für 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Schritt 6

Anschließend den Pie nochmal bei 180°C für 12 Minuten Ober-Unterhitze backen. Danach den Baiser mit dem Bunsenbrenner karamellisieren.

Schritt 7

Final den Pie mit etwas Limettenabrieb garnieren und dann genießen. Guten Appetit!

top
Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus

Vergleichen

Produkte vergleichen

Sie können maximal 3 Produkte vergleichen. Bitte entfernen Sie ein Produkt, bevor Sie ein weiteres hinzufügen.