Vorherige Seite

Hausgemacht glutenfreies brot

Zum rezept

Einzelheiten

9

Zutaten

7

Schritte

Zutaten

  • 120 gSorghummehl
  • 180 gbraunes Reismehl
  • 100 gglutenfreies Hafermehl
  • 40 gTapiokamehl
  • 7 gSalz
  • 35 gFlohsamenschalen
  • 10 gaktive Trockenhefe
  • 650 mlWasser, lauwarm
  • 2 ELHonig
Machen sie es jetzt
  • Schritt 1

    Warmes Wasser, Hefe und Honig in einer kleinen Schüssel vermischen. 10 Minuten ruhen lassen. Flohsamenschalen dazugeben, alles gründlich verquirlen und weitere 5 Minuten ruhen lassen.

  • Schritt 1

    Die Brotbackschüssel zum Erwärmen mit heißem Wasser befüllen, dann das Wasser ausgießen und die Schüssel trocken tupfen. Die Brotbackschüssel an der Küchenmaschine befestigen. Den Rührer-Aufsatz anbringen und den Motorkopf verriegeln. Die Mehlsorten zusammen mit dem Salz in die Schüssel geben.

  • Schritt 2

    Die Hefemischung dazugeben und vermischen, bis ein Teig entsteht.

  • Schritt 3

    Teigreste vom Knethaken entfernen und die Brotbackschüssel herausnehmen. Den Teig mit Öl bestreichen und in die Brotbackschüssel geben. Die Schüssel mit dem Deckel verschließen und den Teig 60 Minuten gehen lassen.

  • Schritt 4

    Den Deckel von der Schüssel abnehmen und den Teig vorsichtig heraus nehmen. Den Teig vorsichtig in die Mitte ziehen und so eine Kugel formen.

  • Schritt 5

    Den Deckel der Brotbackschüssel mit Backpapier auslegen. Den Teig auf den Deckel legen und ihn mit der Brotbackschüssel bedecken. Weitere 15 Minuten gehen lassen.

  • Schritt 6

    Während der Teig das zweite Mal geht, den Backofen auf 230 °C vorheizen. Die Brotbackschüssel in den Ofen stellen. Das Brot für 30 Minuten backen. Die Brotbackschüssel vorsichtig mit Topflappen abnehmen und das Brot für weitere 10 Minuten backen (oder bis die Oberseite goldbraun ist). Das Brot vor dem Anschneiden auf einem Gitterrost abkühlen lassen.

Unsere beliebtesten gerichte

Teilen Sie die Freude an diesen getesteten Rezepten und führen Sie Ihren Geschmack in Versuchung. Sehr beliebt bei Hobby-Chefs! Am begeisterten Lächeln Ihrer Tafelgäste werden Sie sich fast genauso erfreuen, wie am Duft und Aroma.

Bananen-Haferflocken-Pancakes

Diese Pancakes ohne Mehl sind super lecker und lassen sich im Handumdrehen im Mixer zubereiten.

  • 5' Vorbereitung
  • 15' Kochen

Burgerbrötchen

Vergessen Sie die Burgerbrötchen aus dem Supermarkt – bereiten Sie sie einfach selbst zu!

  • 15' Vorbereitung
  • 20' Kochen

Der perfekte Pizzateig

Das einzig wahre Rezept für einen dünnen, knusprigen und typisch italienischen Pizzateig!

  • 65' Vorbereitung
  • 20' Kochen

Hausgemacht glutenfreies brot

Schritt 1

Warmes Wasser, Hefe und Honig in einer kleinen Schüssel vermischen. 10 Minuten ruhen lassen. Flohsamenschalen dazugeben, alles gründlich verquirlen und weitere 5 Minuten ruhen lassen.

Schritt 1

Die Brotbackschüssel zum Erwärmen mit heißem Wasser befüllen, dann das Wasser ausgießen und die Schüssel trocken tupfen. Die Brotbackschüssel an der Küchenmaschine befestigen. Den Rührer-Aufsatz anbringen und den Motorkopf verriegeln. Die Mehlsorten zusammen mit dem Salz in die Schüssel geben.

Schritt 2

Die Hefemischung dazugeben und vermischen, bis ein Teig entsteht.

Schritt 3

Teigreste vom Knethaken entfernen und die Brotbackschüssel herausnehmen. Den Teig mit Öl bestreichen und in die Brotbackschüssel geben. Die Schüssel mit dem Deckel verschließen und den Teig 60 Minuten gehen lassen.

Schritt 4

Den Deckel von der Schüssel abnehmen und den Teig vorsichtig heraus nehmen. Den Teig vorsichtig in die Mitte ziehen und so eine Kugel formen.

Schritt 5

Den Deckel der Brotbackschüssel mit Backpapier auslegen. Den Teig auf den Deckel legen und ihn mit der Brotbackschüssel bedecken. Weitere 15 Minuten gehen lassen.

Schritt 6

Während der Teig das zweite Mal geht, den Backofen auf 230 °C vorheizen. Die Brotbackschüssel in den Ofen stellen. Das Brot für 30 Minuten backen. Die Brotbackschüssel vorsichtig mit Topflappen abnehmen und das Brot für weitere 10 Minuten backen (oder bis die Oberseite goldbraun ist). Das Brot vor dem Anschneiden auf einem Gitterrost abkühlen lassen.

top
Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus

Vergleichen

Produkte vergleichen

Sie können maximal 3 Produkte vergleichen. Bitte entfernen Sie ein Produkt, bevor Sie ein weiteres hinzufügen.