Das Gurken-Kren-Süppchen eignet sich hervorragend als Vorspeise und ist Teil des 3-Gänge Menüs von Alexander Huber (JRE Deutschland) 'Mache Alltägliches außergewöhnlich'.
Zutaten
Schritt 1
Für die Suppe Salatgurke, Crème fraiche, Saft einer halben Limette, Weißweinessig, Olivenöl, Meerrettich, Sweet Chili Sauce, Wasabi, Rapsöl, 50 ml Mineralwasser, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer im KitchenAid-Standmixer K400 auf Geschwindigkeitsstufe 3 ca. 2 min. fein pürieren. Anschließend kräftig abschmecken.
Schritt 2
Für die Fischpflanzerl das Fischfilet klein schneiden und zusammen mit Weißbrot, Sahne, Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Eiweiß im KitchenAid Zerkleinerer fein mixen.
Schritt 3
Die Farce herausnehmen und mit je einem Spritzer Zitronensaft und Worcestersauce, Petersilie, Garnelen und Gemüsewürfeln verfeinern.
Schritt 4
Die Masse ca. 30 Min. ruhen lassen. Anschließend nochmals mit den Gewürzen abschmecken. Danach aus der Masse kleine Pflanzerl formen und in Mehl wenden.
Schritt 5
Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Pflanzerl auf beiden Seiten goldbraun braten.
Schritt 6
Für den Salat die Radieschen putzen, waschen und in Stifte hobeln. Die Brunnenkresse waschen. Den Schnittlauch waschen und in feine Röllchen schneiden.
Schritt 7
Für die Marinade aus Honig, Senf, Aceto balsamico, Olivenöl, Sonnenblumenöl, Salz, Pfeffer, etwas Limettensaft, 80 ml Mineralwasser und grobem Meersalz ein leicht säurebetontes Dressing herstellen.
Schritt 8
Danach Radieschen, Brunnenkresse und Schnittlauch darin kurz marinieren. Zum Schluss eventuell mit etwas grobem Meersalz würzen.
Schritt 9
Zum Servieren die Fischpflanzerl auf die Teller verteilen und mit etwas Olivenöl extra vergine benetzen. Mit Brunnenkresse und Brotchips dekorieren.
Schritt 10
Den Salat seitlich anlegen und das Gurken-Kren-Süppchen angießen. Nach Belieben mit Wildkräutern & Blüten dekorieren.
Unsere beliebtesten gerichte
Teilen Sie die Freude an diesen getesteten Rezepten und führen Sie Ihren Geschmack in Versuchung. Sehr beliebt bei Hobby-Chefs! Am begeisterten Lächeln Ihrer Tafelgäste werden Sie sich fast genauso erfreuen, wie am Duft und Aroma.
Schritt 1
Für die Suppe Salatgurke, Crème fraiche, Saft einer halben Limette, Weißweinessig, Olivenöl, Meerrettich, Sweet Chili Sauce, Wasabi, Rapsöl, 50 ml Mineralwasser, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer im KitchenAid-Standmixer K400 auf Geschwindigkeitsstufe 3 ca. 2 min. fein pürieren. Anschließend kräftig abschmecken.
Schritt 2
Für die Fischpflanzerl das Fischfilet klein schneiden und zusammen mit Weißbrot, Sahne, Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Eiweiß im KitchenAid Zerkleinerer fein mixen.
Schritt 3
Die Farce herausnehmen und mit je einem Spritzer Zitronensaft und Worcestersauce, Petersilie, Garnelen und Gemüsewürfeln verfeinern.
Schritt 4
Die Masse ca. 30 Min. ruhen lassen. Anschließend nochmals mit den Gewürzen abschmecken. Danach aus der Masse kleine Pflanzerl formen und in Mehl wenden.
Schritt 5
Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Pflanzerl auf beiden Seiten goldbraun braten.
Schritt 6
Für den Salat die Radieschen putzen, waschen und in Stifte hobeln. Die Brunnenkresse waschen. Den Schnittlauch waschen und in feine Röllchen schneiden.
Schritt 7
Für die Marinade aus Honig, Senf, Aceto balsamico, Olivenöl, Sonnenblumenöl, Salz, Pfeffer, etwas Limettensaft, 80 ml Mineralwasser und grobem Meersalz ein leicht säurebetontes Dressing herstellen.
Schritt 8
Danach Radieschen, Brunnenkresse und Schnittlauch darin kurz marinieren. Zum Schluss eventuell mit etwas grobem Meersalz würzen.
Schritt 9
Zum Servieren die Fischpflanzerl auf die Teller verteilen und mit etwas Olivenöl extra vergine benetzen. Mit Brunnenkresse und Brotchips dekorieren.
Schritt 10
Den Salat seitlich anlegen und das Gurken-Kren-Süppchen angießen. Nach Belieben mit Wildkräutern & Blüten dekorieren.