Festicher Stollen mit Sternanis. Das Rezept ist von unserem Partner JRE und Ludger Helbig aus dem Gourmet Restaurant Auberge de Temple, Johannesberg.
Zutaten
Schritt 1
Für den geeisten Stollen die Eigelbe und 40 g Zucker in die Schüssel der KitchenAid-Küchenmaschine geben und mit dem Schneebesen schaumig schlagen.
Schritt 2
120 g Zucker und 40 ml Wasser in einen Topf geben und langsam zu einem hellen, flüssigen Karamell kochen.
Schritt 3
Anschließend den Karamell zu den Eigelben geben und unter ständigem Rühren mit dem neuen Feingebäck-Rührer zu einer cremigen Masse kalt schlagen.
Schritt 4
Nun langsam die Schokolade in einer Schüssel über einem Wasserbad schmelzen und mit dem Rum unter die Eigelb-Zuckermasse heben. Beiseite stellen.
Schritt 5
Die Sahne in eine weitere, vorzugweise kalte, Schüssel der Küchenmaschine geben und mit dem Schneebesen halbsteif schlagen. Anschließend wieder zu dem Feingebäck-Rührer und der Schüssel mit der Schokoladenmasse wechseln. Die Sahne unter langsamen Rühren in die Masse heben.
Schritt 6
Den Stollen in mundgerechte Stücke zerkleinern und ebenfals unter die Masse heben. Alles in Kaffeetassen füllen und mindestens 4 Stunden einfrieren.
Schritt 7
Für die Sternaniszwetschgen den Zucker mit dem Rotwein und dem Sternanis zum Kochen bringen und zur Hälfte reduzieren lassen.
Schritt 8
Die Stärke mit etwas kaltem Wasser verrühren und tropfenweise zu dem Rotwein geben, bis dieser leicht gebunden ist.
Schritt 9
Die Zwetschgen waschen, halbieren, entkernen und in den warmen Rotwein geben.
Schritt 10
Den geeisten Christstollen aus den Tassen stürzen und mit den lauwarmen Zwetschgen auf den Tellern anrichten.
Unsere beliebtesten gerichte
Teilen Sie die Freude an diesen getesteten Rezepten und führen Sie Ihren Geschmack in Versuchung. Sehr beliebt bei Hobby-Chefs! Am begeisterten Lächeln Ihrer Tafelgäste werden Sie sich fast genauso erfreuen, wie am Duft und Aroma.
Schritt 1
Für den geeisten Stollen die Eigelbe und 40 g Zucker in die Schüssel der KitchenAid-Küchenmaschine geben und mit dem Schneebesen schaumig schlagen.
Schritt 2
120 g Zucker und 40 ml Wasser in einen Topf geben und langsam zu einem hellen, flüssigen Karamell kochen.
Schritt 3
Anschließend den Karamell zu den Eigelben geben und unter ständigem Rühren mit dem neuen Feingebäck-Rührer zu einer cremigen Masse kalt schlagen.
Schritt 4
Nun langsam die Schokolade in einer Schüssel über einem Wasserbad schmelzen und mit dem Rum unter die Eigelb-Zuckermasse heben. Beiseite stellen.
Schritt 5
Die Sahne in eine weitere, vorzugweise kalte, Schüssel der Küchenmaschine geben und mit dem Schneebesen halbsteif schlagen. Anschließend wieder zu dem Feingebäck-Rührer und der Schüssel mit der Schokoladenmasse wechseln. Die Sahne unter langsamen Rühren in die Masse heben.
Schritt 6
Den Stollen in mundgerechte Stücke zerkleinern und ebenfals unter die Masse heben. Alles in Kaffeetassen füllen und mindestens 4 Stunden einfrieren.
Schritt 7
Für die Sternaniszwetschgen den Zucker mit dem Rotwein und dem Sternanis zum Kochen bringen und zur Hälfte reduzieren lassen.
Schritt 8
Die Stärke mit etwas kaltem Wasser verrühren und tropfenweise zu dem Rotwein geben, bis dieser leicht gebunden ist.
Schritt 9
Die Zwetschgen waschen, halbieren, entkernen und in den warmen Rotwein geben.
Schritt 10
Den geeisten Christstollen aus den Tassen stürzen und mit den lauwarmen Zwetschgen auf den Tellern anrichten.