Vorherige Seite
Gesund

Dinkel-Grünkohl-Pfanne

Diese Dinkel-Grünkohl-Pfanne ist super lecker und zusätzlich noch gesund und vegan. Ein Rezept der veganen Kochschule Kurkuma.

Zum rezept

Einzelheiten

11

Zutaten

7

Schritte

Zeit

45'

Vorbereitung

35'

Kochen

80'

Insgesamt

Zutaten

  • 2Zwiebeln
  • 2Knoblauchzehen
  • 1 StangeLauch
  • 200 mlWeißwein
  • 250 gDinkel
  • 200 gGrünkohl
  • 250mlGemüsebrühe
  • 1 BriseSalz, Pfeffer
  • 1/2 Bundfrischer Dill
  • 1/2Saft einer halben Zitrone
  • 50 gPinienkerne
Machen sie es jetzt
  • Schritt 1

    Zwiebeln und Knoblauchzehen abziehen und mit dem KitchenAid Food Prozessor fein hacken. Den Lauch gründlich waschen und in dünne, halbe Ringe zuschneiden. Das grüne und weiße vom Lauch getrennt zur Seite legen.

  • Schritt 2

    In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen und Zwiebeln, Knoblauchzehen und das weiße vom Lauch anschwitzen.

  • Schritt 3

    Nach ein paar Minuten das grüne vom Lauch hinzugeben. Den Dinkel in einem Sieb ein paar mal waschen und mit in die Pfanne geben. Den Weißwein hinzugeben und verkochen lassen. Ca. 250 ml Gemüsebrühe in die Pfanne geben, die Temperatur reduzieren und leise köcheln lassen.

  • Schritt 4

    In der Zwischenzeit die Pinienkerne in einer kleinen Pfanne anrösten und zur Seite stellen. Den Dill gründlich reinigen und grob hacken.

  • Schritt 5

    Den Grünkohl waschen und in kleine Stücke rupfen. Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und den Grünkohl für 2-3 Minuten kochen, bis er weich geworden ist. In einem Sieb mit kaltem Wasser abschrecken.

  • Schritt 6

    Ab und an den Dinkel in der Pfanne rühren und neues Wasser hinzugeben. Je nach Dinkelsorte dauert das Ganze ca. 25-35 Minuten. Der Dinkel hat im Vergleich zu Risotto oder anderen Reissorten etwas mehr Biss und wird nicht ganz so weich.

  • Schritt 7

    Den Grünkohl zum Schluss kurz unterheben und mit Saft einer Zitrone, Salz und Pfeffer abschmecken.

Unsere beliebtesten gerichte

Teilen Sie die Freude an diesen getesteten Rezepten und führen Sie Ihren Geschmack in Versuchung. Sehr beliebt bei Hobby-Chefs! Am begeisterten Lächeln Ihrer Tafelgäste werden Sie sich fast genauso erfreuen, wie am Duft und Aroma.

Bananen-Haferflocken-Pancakes

Diese Pancakes ohne Mehl sind super lecker und lassen sich im Handumdrehen im Mixer zubereiten.

  • 5' Vorbereitung
  • 15' Kochen

Burgerbrötchen

Vergessen Sie die Burgerbrötchen aus dem Supermarkt – bereiten Sie sie einfach selbst zu!

  • 15' Vorbereitung
  • 20' Kochen

Der perfekte Pizzateig

Das einzig wahre Rezept für einen dünnen, knusprigen und typisch italienischen Pizzateig!

  • 65' Vorbereitung
  • 20' Kochen

Dinkel-Grünkohl-Pfanne

Schritt 1

Zwiebeln und Knoblauchzehen abziehen und mit dem KitchenAid Food Prozessor fein hacken. Den Lauch gründlich waschen und in dünne, halbe Ringe zuschneiden. Das grüne und weiße vom Lauch getrennt zur Seite legen.

Schritt 2

In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen und Zwiebeln, Knoblauchzehen und das weiße vom Lauch anschwitzen.

Schritt 3

Nach ein paar Minuten das grüne vom Lauch hinzugeben. Den Dinkel in einem Sieb ein paar mal waschen und mit in die Pfanne geben. Den Weißwein hinzugeben und verkochen lassen. Ca. 250 ml Gemüsebrühe in die Pfanne geben, die Temperatur reduzieren und leise köcheln lassen.

Schritt 4

In der Zwischenzeit die Pinienkerne in einer kleinen Pfanne anrösten und zur Seite stellen. Den Dill gründlich reinigen und grob hacken.

Schritt 5

Den Grünkohl waschen und in kleine Stücke rupfen. Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und den Grünkohl für 2-3 Minuten kochen, bis er weich geworden ist. In einem Sieb mit kaltem Wasser abschrecken.

Schritt 6

Ab und an den Dinkel in der Pfanne rühren und neues Wasser hinzugeben. Je nach Dinkelsorte dauert das Ganze ca. 25-35 Minuten. Der Dinkel hat im Vergleich zu Risotto oder anderen Reissorten etwas mehr Biss und wird nicht ganz so weich.

Schritt 7

Den Grünkohl zum Schluss kurz unterheben und mit Saft einer Zitrone, Salz und Pfeffer abschmecken.

top
Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus

Vergleichen

Produkte vergleichen

Sie können maximal 3 Produkte vergleichen. Bitte entfernen Sie ein Produkt, bevor Sie ein weiteres hinzufügen.