Dieses Gericht ist eine köstliche Mischung als Kraut, Kartoffeln und Wurst. Es ist quasi die Definition von einfach zubereitetem, schmackhaftem Essen! Wacholder sorgt für ein subtiles, einzigartiges Aroma: fruchtig, holzig und pfeffrig.
Zutaten
Schritt 1
600 g Kartoffeln in Scheiben in die Schüssel zugeben.
Schritt 2
1000 ml Wasser zugeben.
Schritt 3
Den Deckel bei eingesetztem Messbecher schließen.
Schritt 4
Zum Starten des Garvorgangs » drücken. Zeit (sek): 1200 C°: 120 Geschwindigkeit: 02
Schritt 5
Die Kartoffeln abgießen und beiseitestellen.
Schritt 6
Die Schüssel mit dem „StirAssist“-Rührer bestücken.
Schritt 7
800 g in Streifen geschnittenen Kohl zugeben.
Schritt 8
4 Wacholderbeeren zugeben.
Schritt 9
2 weiße geviertelte Zwiebeln zugeben.
Schritt 10
200 ml Weißwein zugeben.
Schritt 11
Den Deckel bei eingesetztem Messbecher schließen.
Schritt 12
Zum Starten des Garvorgangs » drücken. Zeit (sek): 300 C°: 130 Geschwindigkeit: 01
Schritt 13
200 g geräucherten und in dicke Scheiben geschnittenen Speck zugeben.
Schritt 14
4 Elsässer Bratwürste zugeben.
Schritt 15
Den Deckel bei eingesetztem Messbecher schließen.
Schritt 16
Zum Starten des Garvorgangs » drücken. Zeit (sek): 1800 C°: 100 Geschwindigkeit: 01
Schritt 17
Die in Scheiben geschnittenen und gekochten Kartoffeln zugeben.
Schritt 18
Den Deckel bei eingesetztem Messbecher schließen.
Schritt 19
Zum Starten des Garvorgangs » drücken. Zeit (sek): 720 C°: 100 Geschwindigkeit: 01
Schritt 20
Rezept abgeschlossen. Das Sauerkraut auf einer vorgewärmten Platte mit den Kartoffeln darauf servieren.
Unsere beliebtesten gerichte
Teilen Sie die Freude an diesen getesteten Rezepten und führen Sie Ihren Geschmack in Versuchung. Sehr beliebt bei Hobby-Chefs! Am begeisterten Lächeln Ihrer Tafelgäste werden Sie sich fast genauso erfreuen, wie am Duft und Aroma.
Schritt 1
600 g Kartoffeln in Scheiben in die Schüssel zugeben.
Schritt 2
1000 ml Wasser zugeben.
Schritt 3
Den Deckel bei eingesetztem Messbecher schließen.
Schritt 4
Zum Starten des Garvorgangs » drücken. Zeit (sek): 1200 C°: 120 Geschwindigkeit: 02
Schritt 5
Die Kartoffeln abgießen und beiseitestellen.
Schritt 6
Die Schüssel mit dem „StirAssist“-Rührer bestücken.
Schritt 7
800 g in Streifen geschnittenen Kohl zugeben.
Schritt 8
4 Wacholderbeeren zugeben.
Schritt 9
2 weiße geviertelte Zwiebeln zugeben.
Schritt 10
200 ml Weißwein zugeben.
Schritt 11
Den Deckel bei eingesetztem Messbecher schließen.
Schritt 12
Zum Starten des Garvorgangs » drücken. Zeit (sek): 300 C°: 130 Geschwindigkeit: 01
Schritt 13
200 g geräucherten und in dicke Scheiben geschnittenen Speck zugeben.
Schritt 14
4 Elsässer Bratwürste zugeben.
Schritt 15
Den Deckel bei eingesetztem Messbecher schließen.
Schritt 16
Zum Starten des Garvorgangs » drücken. Zeit (sek): 1800 C°: 100 Geschwindigkeit: 01
Schritt 17
Die in Scheiben geschnittenen und gekochten Kartoffeln zugeben.
Schritt 18
Den Deckel bei eingesetztem Messbecher schließen.
Schritt 19
Zum Starten des Garvorgangs » drücken. Zeit (sek): 720 C°: 100 Geschwindigkeit: 01
Schritt 20
Rezept abgeschlossen. Das Sauerkraut auf einer vorgewärmten Platte mit den Kartoffeln darauf servieren.