Die leckersten traditionellen Gebäcke zur bunten fünften Jahreszeit zeigt uns @foodoholic. de.
Zutaten
Schritt 0
Dieses Rezept ist für 8 Berliner.
Schritt 1
Die Hefe in 200 ml lauwarmer Milch und 1 EL Zucker auflösen. Mehl in die KitchenAid Schüssel geben und eine Mulde in der Mitte formen. Die Hefe-Milch-Mischung zum Mehl gießen und mit etwas Mehl verrühren. Abdecken und 15 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen, bis die Hefe etwas aufgegangen ist.
Schritt 2
Anschließend die restliche Milch lauwarm erhitzen, Butter schmelzen (nicht zu heiß) und beides mit Salz, Zitronenabrieb und Restzucker zum Teig geben und mit der KitchenAid verkneten, bis ein mittelfester Teig entstanden ist.
Schritt 3
Den Teig abgedeckt bei Zimmertemperatur gehen lassen, ca. eine Stunde, bis er doppelt so groß ist.
Schritt 4
Den Teig zu 90g großen Teiglingen portionieren, diese jeweils rund rollen, bis sie eine glatte Oberfläche haben. Die Kugeln mit wenig Mehl leicht bestäuben und nochmal bei Zimmertemperatur gehen lassen, ca. 30 Minuten, bis die Kugeln doppelt so groß sind.
Schritt 5
Die Teiglinge in Butterschmalz und Öl bei ca. 140 Grad für mindestens zweieinhalb Minuten pro Seite ausbacken, bis sie goldbraun sind. Dann mit einer langen Spritztülle den Eierlikör oder Pflaumenmus reinspritzen
Schritt 6
Final mit Puderzucker bestäuben und dann genießen.
Schritt 7
Eigelb mit ausgekratztem Vanillemark, Zucker und Rum über dem Wasserbad aufschlagen. Die Sahne dazugeben und so lange über dem Wasserbad aufschlagen, bis die Masse dickflüssig wird. Den Eierlikör in ein Gefäß abfüllen und kalt stellen
Schritt 8
Den Eierlikör mit Frischkäse zu einer glatten Creme verrühren.
Unsere beliebtesten gerichte
Teilen Sie die Freude an diesen getesteten Rezepten und führen Sie Ihren Geschmack in Versuchung. Sehr beliebt bei Hobby-Chefs! Am begeisterten Lächeln Ihrer Tafelgäste werden Sie sich fast genauso erfreuen, wie am Duft und Aroma.
Schritt 0
Dieses Rezept ist für 8 Berliner.
Schritt 1
Die Hefe in 200 ml lauwarmer Milch und 1 EL Zucker auflösen. Mehl in die KitchenAid Schüssel geben und eine Mulde in der Mitte formen. Die Hefe-Milch-Mischung zum Mehl gießen und mit etwas Mehl verrühren. Abdecken und 15 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen, bis die Hefe etwas aufgegangen ist.
Schritt 2
Anschließend die restliche Milch lauwarm erhitzen, Butter schmelzen (nicht zu heiß) und beides mit Salz, Zitronenabrieb und Restzucker zum Teig geben und mit der KitchenAid verkneten, bis ein mittelfester Teig entstanden ist.
Schritt 3
Den Teig abgedeckt bei Zimmertemperatur gehen lassen, ca. eine Stunde, bis er doppelt so groß ist.
Schritt 4
Den Teig zu 90g großen Teiglingen portionieren, diese jeweils rund rollen, bis sie eine glatte Oberfläche haben. Die Kugeln mit wenig Mehl leicht bestäuben und nochmal bei Zimmertemperatur gehen lassen, ca. 30 Minuten, bis die Kugeln doppelt so groß sind.
Schritt 5
Die Teiglinge in Butterschmalz und Öl bei ca. 140 Grad für mindestens zweieinhalb Minuten pro Seite ausbacken, bis sie goldbraun sind. Dann mit einer langen Spritztülle den Eierlikör oder Pflaumenmus reinspritzen
Schritt 6
Final mit Puderzucker bestäuben und dann genießen.
Schritt 7
Eigelb mit ausgekratztem Vanillemark, Zucker und Rum über dem Wasserbad aufschlagen. Die Sahne dazugeben und so lange über dem Wasserbad aufschlagen, bis die Masse dickflüssig wird. Den Eierlikör in ein Gefäß abfüllen und kalt stellen
Schritt 8
Den Eierlikör mit Frischkäse zu einer glatten Creme verrühren.