Penne mit salsiccia und schwarzen oliven

Ludwig Maurer
Ludwig Maurer
Ludwig Maurer ist der jüngste Spross einer alteingesessenen Gastronomen- und Wirtsfamilie aus Bayern erlernt mit 15 Jahren den Beruf Koch. Nach einigen Stationen in Deutschland macht er auf der Hotelfachschule die Ausbildung zum Hotelfachmann und später seinen staatlich geprüften Küchenmeister.

  • Vorbereitung: 5’
  • Kochen: 50’
  • Gesamtdauer: 55’

Zutaten

  • 8 Tomaten
  • 4 Schalotten
  • 8 Salsiccia (pikante italienische Bratwurst)
  • Knoblauch
  • Rosmarin
  • Thymian
  • Fenchelsaat
  • Salz, Pfeffer
  • 500 ml Wasser
  • 500 g Penne (ungekocht)
  • 200 g schwarze Oliven geschnitten

Schritt 1

Die Schüssel mit dem „MultiBlade“-Vielzweckmesser bestücken. Schalotten und Knoblauch geschält hineingeben. Deckel schließen und 5 Sekunden auf Pulse drücken. Öffnen und den Rand abschaben. Das „MultiBlade“-Vielzweckmesser durch den „StirAssist“ ersetzen. Olivenöl und Salsicciascheiben zugeben. Deckel schließen, aber Verschluss entfernen. SCHMOREN P7 auswählen und auf Start drücken. Auf dem Display wird Schritt 1 angezeigt. Start drücken.

Schritt 2

Gewürfelte Tomaten, Thymian, Wasser, Rosmarin und Fenchelsaat zugeben. Deckel schließen, Verschluss offen lassen. Mit Start Schritt 2 aktivieren.

Schritt 3

Pasta zur Sauce geben. Deckel schließen mit Verschluss und auf Start drücken, um Schritt 3 zu aktivieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit schwarzen Oliven garnieren.

EIN REZEPT VON Ludwig Maurer

Ludwig Maurer ist der jüngste Spross einer alteingesessenen Gastronomen- und Wirtsfamilie aus Bayern erlernt mit 15 Jahren den Beruf Koch. Nach einigen Stationen in Deutschland macht er auf der Hotelfachschule die Ausbildung zum Hotelfachmann und später seinen staatlich geprüften Küchenmeister. 2007 startet Ludwig Maurer mit seiner Frau Stephanie als erster in Europa mit der Zucht von Wagyu-Rindern auf ökologischer Basis. Zu seinem Spezialgebiet Fleisch und der ganzheitlichen Verarbeitung gibt er Praxisworkshops für Köche in deren Betrieb und gibt Fachpraxis Unterricht an der Küchenmeister Akademie. Zudem betreibt er das Catering Unternehmen Ludwig Maurer´s MEATing Point.
"Ich liebe Heavy Metal. Ich liebe KitchenAid ;-) Für mich als großen KitchenAid-Fan ist der Cook Processor die beste Küchenmaschine von allen. Es gibt nichts, was man in darin nicht zubereiten kann und mit ihm kann wirklich jeder kochen! "