Die Schüssel mit dem Vielzweckmesser bestücken. Zwiebel, Sellerie, Lauch, Karotten, Petersilie und Tomaten zugeben. Deckel schließen. Auf Geschwindigkeit 10 einstellen und 20 Sekunden verarbeiten. Öffnen und Mischung vom Rand schaben.
Schritt 2
Vielzweckmesser durch Teigmesser ersetzen. Salz und Kräuter der Provence in die Schüssel geben. Deckel schließen. Die Temperatur auf 110°C einstellen, die Zeit auf 20 Minuten. Auf Start drücken und die Geschwindigkeit auf 1 einstellen. Danach noch eine Minute bei Geschwindigkeit 10 verarbeiten.
Schritt 3
Gemüsebouillonpaste in sauberen Gefäßen im Kühlschrank aufbewahren. 2 EL (40 g) der selbstgemachten Paste reichen zum Würzen von 500 ml Wasser. 1 EL reichen zum Würzen von einem Gericht.
TIPP
Der Salzgehalt ist notwendig, damit die Paste haltbar bleibt. Die Paste kann mindestens zwei Monate im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie können auch einen Teil einfrieren. Während der Saison können Sie frische Waldchampignons zur Aromatisierung verwenden.