Blitz-schokoladenmousse

Véronique Witzigmann
Véronique Witzigmann
Véronique Witzigmann ist Autorin im Bereich Backen und Süßspeisen. Sie führt ein kleines Feinkost-Unternehmen mit ihren eigens entwickelten Fruchtaufstrichen und Chutneys.

  • Vorbereitung: 5’
  • Kochen: 11’
  • Gesamtdauer: 16’

Zutaten

  • 150 g Zartbitterkuvertüre
  • 300 ml Sahne
  • 1 EL Amarettolikör
  • 2 Msp Orangenabrieb

Schritt 1

Die Schüssel mit dem Schneebesen bestücken. Sahne einfüllen und Deckel schließen. Die Zeit auf 4 Minuten einstellen, auf Start drücken und die Geschwindigkeit auf 3 einstellen. Nach 3 Minuten die Geschwindigkeit auf Stufe 4 erhöhen. Halbflüssige Sahne umfüllen und kühl stellen.

Schritt 2

Die gereinigte Schüssel mit dem `StirAssist`-Rührer bestücken. Kuvertüre in kleine Stücke brechen, zufügen und den Deckel schließen. Die Temperatur auf 45° einstellen, die Zeit auf 6 Minuten und die Geschwindigkeit auf Intervall.

Schritt 3

Den Deckel öffnen. Sahne, Likör und Orangenabrieb dazugeben. Die Zeit auf 1.30 Minuten einstellen, auf Start drücken und die Geschwindigkeit auf Stufe 1 einstellen. Nach 1 Minute die Geschwindigkeit erhöhen auf Stufe 2. In Gläser abfüllen und kalt stellen für 3 Stunden. Vor dem Servieren mit Schokoladenspänen garnieren.

Tipp

Die Sahne sollte mindestens einen Fettanteil von 32% haben und kalt verarbeitet werden. Etwas lieblicher im Geschmack wird die Mousse, wenn eine Mischung aus Vollmilch- und Zartbitterkuvertüre verwendet wird.

Variante

In kleine Tortenringe einen kalten Keksboden drücken, darauf die Mousse verteilen. Kalt stellen und vor dem Servieren mit frischen Himbeeren garnieren.

EIN REZEPT VON VERONIQUE WITZIGMANN

Véronique Witzigmann ist Autorin im Bereich Backen und Süßspeisen. Sie führt ein kleines Feinkost-Unternehmen mit ihren eigens entwickelten Fruchtaufstrichen und Chutneys. Die Leidenschaft, hochwertige Produkte zu verarbeiten, ist Véronique wohl von ihrem Vater Eckart Witzigmann in die Wiege gelegt worden. Neben ihrer unternehmerischen Tätigkeit unterstützt Veronique Witzigmann einige Charity-Projekte für Kinder.
"Mit dem Cook Processor gelingen die Rezepte ganz einfach und zeitsparend auf Knopfdruck. Ich finde der Cook Processor ist ein toller Küchenassistent, weil er mit seinen Funktionen sehr vielseitig einsetzbar ist"